Zum Hauptinhalt springen

Es geht nicht um Verzicht, sondern um mehr Lebensqualität

Von Pete Sahat

Wissen

Wieso einen Blog? Warum anonym? Und was sind eigentlich die Ziele?| Diese Fragen werden hier beantwortet.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 13 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Ich habe ein Ziel – eigentlich sogar zwei: Zum einen möchte ich mich in meinem Körper wieder richtig wohl fühlen, zum anderen ganz bewusst abnehmen und langfristig mein "Wohlfühlgewicht" halten. 365 Tage werde ich daher mein Leben Schritt für Schritt umstellen und meinen Lebensstil nachhaltig ändern. Ich hoffe, Sie begleiten mich auf dieser Reise.

Es gibt eine nahezu unüberschaubare Menge an Literatur zum Thema Diät und Fitness. Neue Diätprogramme drängen auf den Markt und wollen Abnehmwillige für sich gewinnen. Doch was steckt hinter all den Angeboten? Kann man wirklich "Schlank im Schlaf" werden? Dünn, aber ohne Sport und Anstrengung – geht das überhaupt? Sind Diätpillen ein Ersatz für eine Änderung des Lebensstils? Metabolic Balance oder doch F.X. Mayr? Yoga, Zumba,  Akupunktur, TCM oder autogenes Training? Ich werde mich durch das Dickicht des Diät-Dschungels kämpfen und hoffentlich einen Weg zu mir finden.

Ich werde diesen Blog zunächst anonymisiert schreiben. Sie werden dennoch viele Dinge über mich und mein Leben erfahren. In einem Jahr werden Sie mich wahrscheinlich besser kennen als alle anderen Menschen in meinem Umfeld – außer, auch die lesen diesen Blog. Das Pseudonym dient mehreren Zwecken: Der wichtigste Grund - es soll um die Themen Lebensstil, Wohlfühlen, Abnehmen und Selbstwertgefühl gehen, nicht um den Autor dahinter. Es schreibt sich aber auch einfach besser und leichter, wenn man sich in Zeiten von Facebook und Co. hinter einer Maske verstecken kann. Im Laufe des Jahres möchte ich die unterschiedlichsten Themen bearbeiten, von meinen Erfahrungen berichten und nicht zuletzt auch einige Themen hintergründig recherchieren. Es ist daher auch besser, nicht gleich geoutet werden zu können, will man einen uneingeschränkten Blick hinter die Kulissen der Diätindustrie bekommen.

Nicht nur mitlesen, auch teilnehmen
Ich würde mich freuen, wenn Sie mich auf meinem Weg begleiten. Gleichzeitig möchte ich Sie aber auch sehr herzlich einladen, aktiv mitzugestalten und teilzunehmen. Welche Erfahrungen haben Sie mit Diäten gemacht? Was hat Ihnen geholfen? Was würden Sie gerne wissen? Ich werde mich bemühen, Ihre Fragen zu beantworten beziehungsweise mit Experten und Fachleuten zu erörtern.

Die "Mission UHU" und "Minus 35 bis 35"
Ich habe mir zwei große Zwischenziele gesetzt. Zum einen "Minus 35 bis 35". Dahinter verbirgt sich der Versuch, bis zu meinem 35.Geburtstag 35 Prozent Körperfett abzubauen. Nach Rücksprache mit Ärzten und Trainern sollte dies machbar sein. Diese Etappe im Lebenswandel-Projekt wird sich von 29. Februar 2012 bis 29. August 2012 erstrecken. Das größere Zwischenziel ist die "Mission UHU" selbst. UHU steht dabei für "Unter HUndert Kilo". Ich kann mich eigentlich nur mehr sehr dunkel an jene Zeit erinnern, wo ich unter hundert Kilogramm Körpergewicht auf die Waage brachte. Innerhalb dieses "Blog-Jahres" möchte ich wieder im zweistelligen Bereich landen und dieses Gewicht auch halten.

Das bin ich
Anonym bedeutet auf keinen Fall unpersönlich – ganz im Gegenteil. Daher einige Details zu meiner Person, die ich für wichtig erachte – einerseits für die gesamte "Mission UHU", andererseits aber auch für Sie. Ich habe genug Bücher von "Diät-Experten" gelesen, die selbst nie dick waren. Und immer wieder bin ich an dem Punkt angekommen, an dem ich feststellen musste, dass jemand, der nie dick war, auch nicht wissen kann, was es heißt dick zu sein. Ich bin wirklich dick – so viel sei verraten. 135 Kilogramm auf 1,77 Meter Körpergröße sollten reichen, um mich für das Thema "Adipositas" zu qualifizieren. Die letzten zwanzig Jahre meines Lebens waren ein andauerndes Auf und Ab – auch gewichtstechnisch. Ich habe mein Körpergewicht sicherlich schon einige Male abgenommen und auch wieder zugenommen und  – dem "Jo-Jo-Effekt" sei Dank.

Da ein Ziel "Minus 35 bis 35" heißt, werden Sie schon erahnt haben, dass ich in diesem Jahr 35 Jahre alt werde. Im Spätsommer ist es soweit. Damit sind noch gute sechs Monate Sport, Bewegung und Diät angesagt, um dieses Ziel zu erreichen.

Last but not least – das Thema Geschlecht. Da auch dies einige Auswirkung auf die Gewichtsabnahme hat, sei auch dies hier verraten: ich bin ein Mann. Dies kann durchaus Vorteile beim Abnehmen bringen – Stichwort Muskelmasse. Aber keine Sorge: Ich werde mich jedoch bemühen, so umfassend wie möglich, so ausgewogen wie es geht und dabei auch für Frauen interessant zu schreiben und zu berichten.

Über diesen Blog
Die nächsten 365 Tage werde ich nicht alleine gestalten und verbringen. An meiner Seite Ärzte, Trainer, Therapeuten und Experten, die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen werden. Ich werde Ihnen im Lauf der Zeit alle Wegbegleiter noch ausführlicher vorstellen. Nur so viel vorab: Aus meiner bisherigen persönlichen Erfahrung bin ich zu der Erkenntnis gelangt, dass man für eine erfolgreiche Diät Unterstützung braucht. Ein Personaltrainer und eine Therapeutin waren daher für mich bei der Planung ein wesentlicher Erfolgsgarant. Ich freue mich daher sehr, dass ich Menschen gefunden habe, denen ich vertraue und bei denen ich mich wohlfühle.

Ich möchte objektiv und uneingeschränkt über meine Erfahrungen, über Stolpersteine, Hindernisse und Herausforderungen schreiben, daher werden Sie hier auch keine "gekauften" Artikel vorfinden. Werbung wird, sofern es Einschaltungen gibt, auch als solche gekennzeichnet sein. Diese Objektivität ist mir sehr wichtig. Denn wie ich aus eigener Erfahrung weiß, wird beim Thema "Abnehmen" gerne vieles beschönigt oder gelogen. Daher: Was ich nicht ausprobiert habe, werde ich Ihnen auch nicht vorsetzen.

Neben meinen Blog-Einträgen werden Sie hier Artikel zu neuen Forschungsergebnissen lesen, Rezepte, Buchrezensionen, Sport- und Fitness-Tipps sowie Empfehlungen von Therapeuten und Experten finden. Interviews mit Ärzten, Wissenschaftlern, Betroffenen, Diät-Gurus und vielen anderen mehr, werden das Bild abrunden und helfen, subjektive Wahrnehmungen auszugleichen. So wird in den nächsten 365 Tagen ein umfassendes Produkt entstehen, das nicht nur mir helfen soll, meine Ziele zu erreichen, sondern auch Sie inspirieren und informieren soll.

Der Sinn dieses Blogs liegt sicherlich nicht darin, den grassierenden Diätwahn und Körperkult zu unterstützen, sondern vielmehr darin, aufzuzeigen, welche Herausforderungen es gibt, um der Fettsucht ein Schnippchen zu schlagen und sich selbst und seinem Körper mehr Respekt, Liebe und Wertschätzung entgegenzubringen.

In diesem Sinne freue ich mich sehr, dass Sie hier sind und mich begleiten wollen. Sie können unter den Artikel jederzeit Kommentare veröffentlichen, oder sich auch gerne per Mail einbringen. Sie erreichen mich unter mission.uhu@wienerzeitung.at.
<!--
[if gte mso 10]>

<![endif]
-->