Zum Hauptinhalt springen

EU-Schutzschirm für gefährdete Euroländer

Von WZ-Korrespondent Wolfgang Tucek

Europaarchiv
Euro-Währungsfonds: Der finnische Kommissar Olli Rehn drückt aufs Tempo. Foto: reu

Kommission will Konzept vorlegen. | Rehn: EWF nicht als Hilfe für Griechen. | Brüssel. Die EU soll aus der Griechenland- und Eurokrise lernen. Daher wolle die Kommission demnächst die Etablierung eines Europäischen Währungsfonds (EWF) vorschlagen, der Ländern der Eurozone im Falle von Zahlungsschwierigkeiten helfen soll, erklärte der Sprecher von Wirtschafts- und Währungskommissar Olli Rehn am Montag.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 14 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Allfällige Hilfestellungen würden mit strengen Auflagen verknüpft, von der Idee her könnte der Internationale Währungsfonds (IWF) als Vorbild dienen. Parallel werde ein Strategiepapier vorgelegt, das Empfehlungen für eine bessere wirtschaftliche Koordination und Überwachung der Mitglieder der Währungsunion beinhalte. Jedenfalls noch während des spanischen EU-Vorsitzes bis Ende Juni solle das Konzept stehen.

Vertragsänderung nötig?

Der neue Fonds sei nicht als Hilfestellung für Griechenland zu verstehen, sagte Rehns Sprecher. Vielmehr soll eine Situation wie jene mit dem finanziellen Absturz der Griechen in Zukunft verhindert werden. Details über die Konstruktion wollte er nicht nennen - auch nicht, ob es sich um eine ganz neue Institution handeln soll oder eine Änderung des gerade erst in Kraft getretenen Lissabonner Vertrags nötig wäre. Es gebe eine intensive Diskussion mit den Staaten der Eurozone und der Europäischen Zentralbank (EZB), erklärte er. Auch, ob sich die Hilfen des EWF auf die Euroländer beschränken würden, blieb offen. Für die Nicht-Euroländer in der EU gibt es allerdings bereits die Möglichkeit von Zahlungsbilanzhilfen: Eine spezialisierte Abteilung der EU-Kommission darf für sie Geld am Finanzmarkt aufnehmen, wie in den Fällen Ungarn, Rumänien und Lettland bereits geschehen.

Dass die Idee eines EWF aufgegriffen wird, begrüßt Daniel Gros, Direktor des Brüsseler Think Tanks "Centre for European Policy Studies" (Ceps), im Gespräch mit der "Wiener Zeitung". Entweder könne eine Gruppe von Mitgliedsstaaten im Rahmen der verstärkten Zusammenarbeit vorangehen und dürfte auch die EU-Institutionen dafür nutzen. Oder der EWF finde vorerst außerhalb der EU-Strukturen statt. Dazu brauche es keine Vertragsänderung. Die Schengen-Initiative habe genauso jahrelang unabhängig funktioniert.

Die entscheidende Frage ist freilich, wie viel Geld in so einen europäischen Notkreditfonds eingespeist werden müsse: "Im Idealfall gar nichts, zur Not einige 100 Milliarden Euro", gibt sich Gros vage. Wesentlich sei jedoch, dass jene Länder, die ein größeres Risiko für die Währungsunion darstellen, auch mehr einzahlen müssten, meint Experte Gros zur Perspektive.

Für die gegenwärtige Krisensituation sei es bereits "etwas spät." Für Griechenland bleibe wohl nur noch eine "organisierte Plan insolvenz." Mit Kreditlinien der stärkeren Euroländer müsse der Zusammenbruch verhindert werden. Kein Hindernis dafür sei der berühmte Artikel 125 des Lissabonner Vertrags, welcher die Übernahme der Haftung für Schulden von Euroländern durch andere Euromitglieder verbietet. Es handle sich eben um keine Haftung, sondern darum, im Fall der Insolvenz die griechischen Anleihen aufzukaufen, meint Gros. So könne die Angelegenheit "geordnet mit einem nur sehr geringen Schaden auf den Finanzmärkten" ablaufen.

Deutsche Rolle unklar

Der Ökonom ist der Politik damit etliche Schritte voraus. Zwar könnte schon das Treffen der EU-Finanzminister in einer Woche Hinweise auf Hilfsmaßnahmen für Griechenland geben. Auch gibt es grundsätzliche Bereitschaft zur Ausweitung von Kontrollen der nationalen Konten durch die EU-Statistikbehörde Eurostat. Doch ist unklar, wie der EWF funktionieren soll.

Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble hatte sich zwar am Wochenende für eine Etablierung eines solchen Fonds ausgesprochen. Doch wendet sich Deutschland traditionell gegen Euro-Institutionen neben der EZB, die deren Kompetenzen untergraben könnten.

Wissen

(hes) Die Idee ist alles andere als neu: Japan hatte einen "Asiatischen Währungsfonds" 1997 während der Asienkrise ins Gespräch gebracht, nach Widerstand der USA aber umgehend begraben. Und lange davor, nämlich 1978, sollte in der damaligen Europäischen Gemeinschaft (EG) ein "Europäischer Währungsfonds" an die Stelle des Europäischen Fonds für währungspolitische Zusammenarbeit (EFWZ) treten und die Reservewährung Ecu sowie die Wechselkurse koordinieren. Die Mitgliedstaaten lehnten schon damals ab, weil sie die Steuermechanismen ihrer Geldpolitik nicht abtreten wollten. Später übernahm - mit der Vorbereitung der Währungsunion - das Währungsinstitut und danach die Europäische Zentralbank diese Funktionen.