Zum Hauptinhalt springen

Europa ohne Verlierer

Von Walter Hämmerle/Oslo

Europaarchiv

Einen Kurzbesuch stattete gestern Bundeskanzler Wolfgang Schüssel dem norwegischen Ministerpräsidenten Kjell Magne Bondevik ab.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 22 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Im Mittelpunkt der Gespräche stand - da keinerlei bilaterale Probleme zwischen den beiden Staaten bestehen - ein europapolitischer Gedankenaustausch. Schüssel erläuterte dabei die wesentlichsten Ergebnisse des EU-Gipfels in Sevilla vom vergangenen Wochenende. Bei den gemeinsamen Bemühungen, verstärkt gegen illegale Einwanderung vorzugehen, gehe es nicht um den Bau einer "Festung Europa", sondern darum, "positive Anreize" für Drittstaaten zu schaffen, selbst gegen illegale Migranten einzuschreiten, so Schüssel. Bondevik ließ keinen Zweifel daran, dass Norwegen die EU-Maßnahmen zur illegalen Einwanderung unterstützen werde.

Am renommierten Alfred-Nobel-Institut hielt Schüssel einen Vortrag zum Thema "Building Europe - An Austrian Perspective". Dabei bezeichnete er die Auswirkungen der kommenden EU-Erweiterung als "win-win Situation".