Wegen des angeblichen Missbrauchs für Raubkopien hat die US-Bundespolizei FBI die Website Elite Torrents geschlossen. Polizei- und Zollbeamte übernahmen am Mittwoch die Kontrolle über das Netzwerk und beschlagnahmten Daten und Material.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 19 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
http://www.wienerzeitung.at/bilder/artikel/depjust.gif Die US-Filmindustrie hatte im vergangenen Dezember Klage gegen Elite Torrents eingereicht. Nach Angaben des Branchenverbandes MPAA soll über das Netzwerk unter anderem das illegale Herunterladen der letzten Episode von "Krieg der Sterne" möglich gewesen sein, schon bevor der Film in die Kinos kam.
Elite Torrents ist ein Portal zu einem Peer-to-Peer-Netzwerk, das das Protokoll BitTorrent nutzt. Dieses beschleunigt das Herunterladen von Datn gegenüber Protokolen wie FTP oder HTTP. Wenn in Aussendungen behauptet wird, "Star Wars: Episode III" sei in den ersten 24 Stunden 10.000-mal heruntergeladen worden, so dürften damit Downloads innerhalb des Netzes gemeint sein.
Der stellvertretende US-Justizminister John Richter erklärte: "Der Schlag, der heute ausgeführt wurde, ist eine sehr klare Botschaft an alle diejenigen, die mit Online-Diebstahl von Material, das durch Urheberrechte geschützt ist, in Verbindung stehen."
Links
- Elite Torrents
- BitTorrent (Wikipedia)