Zum Hauptinhalt springen

Fernseh-Quiz mit Tücken

Von Mathias Ziegler

Kommentare

Schon mehrmals wurde an dieser Stelle über fragwürdige TV-Quizsendungen geschrieben. Nach einem sehr interessanten Gespräch mit einem Insider werden hier nun ein paar pikante Details nachgereicht:


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 15 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Abgesehen davon, dass mitunter Anrufe mit falschen Antworten direkt aus dem Studio kommen sollen, passiere es auch oft, dass "versehentlich" die Anzahl der gesetzlich vorgeschriebenen freien Telefonleitungen ins Studio nicht eingehalten werde und somit alle Leitungen besetzt seien.

Manchmal würden auch mitten in der laufenden Aufgabe (etwa: "Finden Sie Tiere im Buchstabenraster") einfach die Buchstaben vertauscht. Dass bei Mathematik-Aufgaben meist die allgemeingültigen Regeln (Punkt vor Strich etc.) nicht gelten, sei da nur noch das Tüpfelchen auf dem i. Eine Regel aber gilt immer: Wer anruft, ist selber schuld.