Fernsehen in der Krise: Wohl kein anderer Sender kommentiert derzeit so treffend die Finanz- (und Sinn-) Krise des Fernsehens wie der Kinderkanal, wo Bernd, das übellaunige Brot, in der Nachtschleife wie immer murrend seinen Dienst versieht. Und das Nacht für Nacht.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 14 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Nicht dass sich der Kika nicht mal wieder etwas Neues für seinen kastigen Star einfallen lassen könnte, aber kurios dabei ist: Das ist an nicht wenigen Tagen noch immer das allerbeste Programm im deutschsprachigen Fernsehen!
Auch im ORF geniert man sich nicht der vielen Wiederholungen. Wer etwa am Freitagabend ORF1 sieht, wird sich nicht schlecht wundern, mit "Ein echter Wiener geht nicht unter" und MA2412-Folgen abgespeist zu werden. Das Schlimme daran: Das ist auch Jahre bis Jahrzehnte danach noch immer das Beste vom Tag! Denn die hunderten fertigen Neu-Produktionen kann der ORF aus finanziellen Gründen nicht spielen, da die Honorare dafür erst bei Ausstrahlung (!) fällig werden - und Geld ist derzeit Mangelware am Küniglberg. Die neuen, guten Sachen rotten daher fröhlich vor sich hin, während am Freitagabend eben die Wiederholungen fröhliche Urständ feiern.
Vielleicht ist das Hahnenkamm-Wochenende auch nicht der richtige Zeitpunkt, um darüber zu jammern, dass der ORF sein Programm wie jeden Winter mit sinnfreien Ski-Übertragungen füllt, wo es doch angeblich einen eigenen Spartenkanal für Sport gibt? Doch wahrscheinlich muss man derzeit froh sein, dass es keine Wiederholung, sondern das aktuelle Rennen ist.