Zum Hauptinhalt springen

Finnland stärkt die Atomkraft

Von WZ Online

Europaarchiv

Helsinki. Das finnische Parlament hat am Donnerstag den Neubau zweier Atomkraftwerke genehmigt. Atomkraftgegner störten von der Tribüne aus und sangen Protestlieder. Sicherheitskräfte entfernten einige Demonstranten aus dem Sitzungssaal.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 14 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Das Votum für mehr Atomkraft in Finnland fiel trotzdem eindeutig aus: Mit 120 Ja- zu 72 Nein-Stimmen für den geplanten vierten Block des finnischen Konzerns TVO am Standort Olkiluoto sowie mit 121 Ja zu 71 Nein-Stimmen für den Bau eines weiteren AKW. Dieses soll in Nordfinnland errichtet werden und ist ein Projekt des unter Federführung der deutschen E.ON agierenden Konzerns Fennovoima.

Vor der Abstimmung demonstrierten hunderte Atom-Gegner friedlich vor dem finnischen Parlament. Das Abstimmungsergebnis war in dieser Form erwartet worden.