Zum Hauptinhalt springen

FPÖ-Leistungsschau in Linz

Von Alexandra Grass

Politik

Beim traditionellen Neujahrstreffen der FPÖ am Sonntag in Linz haben Parteichefin Susanne Riess-Passer und ihr Vorgänger Jörg Haider seit Wochen wieder den ersten gemeinsamen öffentlichen Auftritt. Nach zuletzt erheblichen Auffassungsunterschieden wird dieser mit Spannung erwartet.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 23 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

In gewohnt lockerer Atmosphäre wird der Jahresauftakt im Linzer Design Center über die Bühne gehen. Während die anderen Parteien - sowohl ÖVP, SPÖ als auch die Grünen - sich bei ihren Treffen auf die Erarbeitung von Reformkonzepten stürzen, werden die einzelnen FPÖ-Gruppierungen - Länder, Jugend, Senioren, etc. - eine Leistungsschau präsentieren, wie Klubchef Peter Westenthaler gegenüber der "Wiener Zeitung" erklärte.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Reden von OÖ- Landesparteichef Hans Achatz, Vizekanzlerin Riess-Passer und Kärntens LH Haider. Als Schwerpunktthema wurde das von der FPÖ initiierte Anti-Temelín-Volksbegehren angekündigt. Mit dem Kindergeld, dessen Einführung sich nach wie vor beide Koalitionsparteien an ihre Fahnen heften, werden sich die Freiheitlichen einmal mehr als Paten rühmen.

Zu Spannungen zwischen Wien und Kärnten kam es zuletzt bei der Wahl der neuen ORF-Führung. In Hinblick auf die VfGH-Debatte sowie die Ortstafel-Frage wird eine emotionsgeladene Rede Haiders zu erwarten sein.