Zum Hauptinhalt springen

Frauen wollen Sicherheit

Von Sissi Eigruber

Wirtschaft

Das höhere Sicherheitsbedürfnis der Frauen "bremst" sie bei Firmengründungen.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 23 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Das stellte Universitätsprofessor Alfred Gutschelhofer vom Institut für Unternehmensgründung und -Entwicklung der Linzer Johannes-Kepler-Universität bei der Tagung "Female Entrepreneurship" in Linz fest. Dabei ging es unter anderem die Frage, warum Frauen nicht einmal ein Drittel aller Firmenchefs stellen und um Möglichkeiten, ihren Anteil zu erhöhen. Frauen seien in vielen Bereichen die "besseren" Unternehmer, betonte Gutschelhofer. "Wenn Frauen ein Unternehmen gründen, dann hat das Hand und Fuß", stellte Gutschelhofer fest. Sie hätten im Vergleich zu den Männern ein anderes Risikoverhalten. Frauen seien stärker beziehungs-, Männer hingegen stärker machtorientierte.

In Österreich wurden nach Angaben der Wirtschaftskammer im Jahr 2000 von den 18.316 neu ins Leben gerufenen Einzelfirmen knapp 33% von Frauen gegründet. Beim Vergleich mit nebenstehender Tabelle würde Österreich also im oberen Mittelfeld liegen.