Zum Hauptinhalt springen

Friedl Sedlacek-Sinclair gestorben

Von Rainer Mayerhofer

Politik

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 24 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Wie erst Dienstag bekannt wurde, ist am Montag der Vorwoche die Vorsitzende der Lagergemeinschaft Ravensbrück, Friedl Sedlacek-Sinclair, nur wenige Tage vor ihrem 80. Geburtstag einem Krebsleiden erlegen.

Die am 16. Juni 1920 geborene Friedl Sedlacek wurde bereits als 19-Jährige im Juli 1939 als Widerstandskämpferin von den Nazis festgenommen, wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" verurteilt und bis zu ihrer Befreiung Ende April 1945 im Zuchthaus Aichach in Bayern und im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück festgehalten.

Im Juli 1945 sorgte sie gemeinsam mit Rosa Jochmann für die Heimkehr der letzten in Ravensbrück verbliebenen Österreicherinnen. Nach dem Tod Rosa Jochmanns im Jänner 1994 übernahm sie die Leitung der Österreichischen Lagergemeinschaft Ravensbrück.