Zum Hauptinhalt springen

Friedliches Sommergespräch

Von Hermann Schlösser

Kommentare

Das "Sommergespräch" am Dienstagabend (ORF 2) fand auf der Jedermannbühne in Salzburg statt. Doch hatte diese "Location" ihre Tücken: Denn als Josef Bucher sich anschickte, seine liberalen Prinzipien zu erläutern, begannen die Glocken des Domes so kräftig zu läuten, dass der BZÖ-Obmann Mühe hatte, dagegen anzureden.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 15 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Davon abgesehen, konnte sich Bucher aber gut präsentieren. Selbst der Schriftsteller Michael Köhlmeier, der bei diesem "Sommergespräch" neben Ingrid Thurnher als prominenter "Ko-Interviewer" auftrat, erklärte, dass er - bei aller Kritik am BZÖ - den Obmann als Person sympathisch finde. Bucher revanchierte sich für diese (vermutlich unerwartete) Sympathieerklärung mit einem artigen Kompliment für Köhlmeiers Bücher.