Die NATO bereitet sich auf eine Verlängerung des Einsatzes in Mazedonien vor. SP-EU-Abg. Hannes Swoboda ist im Gespräch mit der "Wiener Zeitung" dennoch optimistisch, dass die EU-Truppe die Mission übernehmen kann.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 22 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
"Der Einsatz der EU-Truppe in Mazedonien ist auch ohne NATO-Ressourcen möglich", ist Hannes Swoboda, Mitglied des außenpolitischen Ausschusses im EU-Parlament, überzeugt. In Mazedonien seien bereits genügend Ressourcen vorhanden, so der SP-EU-Abg.
Die "Amber Fox"-Mission der NATO von rund 700 Soldaten war ursprünglich bis 26. Oktober geplant. Im Herbst sollte die EU-Eingreiftruppe Premiere feiern und das Kommando in Mazedonien übernehmen. Dazu ist ein Abkommen mit der NATO notwendig, das sich aber wegen Rivalitäten zwischen Griechenland und der Türkei verzögert.