)
Deutschland und Österreich einigen sich.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 9 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Flüchtlinge sollen in Hinkunft an nur noch fünf Übergängen die deutsch-österreichische in Bayern Grenze überschreiten. Darauf haben sich Deutschland und Österreich laut einer Meldung des ZDF geeinigt. Ziel ist es, ein geordnetes Verfahren bei der Einreise durchführen zu können.
Eine Begrenzung der Zahl der Einreisenden, wie von einigen Medien spekuliert wurde, ist nicht Teil der Abmachung. Um welche Grenzübergänge es sich handelt, ist zur Zeit noch nicht klar.
Die bayerische Landesregierung hatte zuletzt Österreich wegen der Weiterleitung der Flüchtlinge scharf kritisiert. Bayern ist am stärksten von der Flüchtlingskrise betroffen. In den vergangenen Tagen kam es vor allem im Raum Passau zu chaotischen Szenen, weil Tausende Einwanderer teils unabgestimmt von den österreichischen Behörden mit Bussen an der Grenze abgesetzt wurden. Familien mussten nachts stundenlang in der Kälte ausharren. Einige wurden wegen Unterkühlung behandelt. Mit den nun vereinbarten Übergabestellen soll dies verhindert werden.