Zum Hauptinhalt springen

Fusion trägt Früchte

Von Rosa Eder

Wirtschaft

Die Fusion von Zürich Kosmos und Winterthur trägt auf der Kostenseite erste Früchte. Die neu entstandene "Zürich Versicherungs-AG" konnte heuer nach vorläufigen Zahlen die Combined Ratio (das Verhältnis von Schäden plus Kosten zur Prämie) um "mindestens zehn Prozentpunkte" verbessern.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 22 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Das gab Generaldirektor Rudolf Kraft gestern in einem Pressegespräch bekannt.

Als am 6. Dezember 2001 der Vertrag zum Kauf der Winterthur unterzeichnet wurde, hatte diese eine Combined Ratio von fast 140% ausgewiesen und sei dringend sanierungsbedürftig gewesen, sagte Kraft. Beide Gesellschaften zusammen kamen im Vorjahr auf eine Rate von rund 118%. Ziel sei ein ausgeglichener Kosten-Schaden-Satz im Jahr 2003.

Heuer ein positives EGT zu erreichen, sei sehr schwierig, sagte Kraft zur Ertragssituation des Unternehmens, das eine Tochtergesellschaft der Zurich Financial Services - ein Finnanzdienstleister mit über 70.000 Beschäftigten in rund 60 Ländern mit Hauptsitz in Zürich - ist. Zu Beginn 2001 hatten Zürich und Winterthur laut Kraft in Österreich 1.300 "fulltime-employees" gehabt, Ende 2003 werden es "deutlich weniger" sein.