)
Pasadena. Im Sternbild Schlangenträger haben Astronomen die Vorboten einer kosmischen Karambolage fotografiert: 400 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt werden die Kerne zweier verschmelzender Galaxien unausweichlich miteinander kollidieren.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Mit den Weltraumteleskopen "Spitzer" und "Hubble" haben sich die Forscher nun ein Bild von dem nahenden Crash gemacht, wie die US-Raumfahrtbehörde NASA am Montag (Ortszeit) in der kalifornischen Stadt Pasadena mitteilte.
Die Falschfarben-Aufnahme kombiniert "Hubble"-Beobachtungen im sichtbaren Licht und Infrarot-Bilder von "Spitzer", das durch die Galaxien direkt auf ihre Kerne spähen kann. Damit haben die Forscher einen seltenen Moment festgehalten, in dem die beiden Galaxien bereits weitgehend verschmolzen sind, ihre Kerne aber noch nicht. Diese werden in wenigen Millionen Jahren ineinander krachen - "eine relativ kurze Spanne auf der galaktischen Zeitskala", wie die NASA betont.
Die Gewalt der Kollision hat das Objekt mit der Katalognummer NGC 6240 bereits zu klecksartiger Gestalt verzerrt, Millionen von Sternen wurden aus ihren ursprünglichen Positionen gerissen. Die wahre Katastrophe stehe aber noch bevor, erläuterte die US- Raumfahrtbehörde, wenn die Schwarzen Löcher in den beiden Galaxienkernen aufeinandertreffen und einen Schwall von Strahlung aufpeitschen werden. (APA)
LinkNASA