Zum Hauptinhalt springen

Geeignete Frauen

Von Christa Karas

Wissen

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 19 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Vizekanzler Hubert Gorbach (F) sieht bei den "Forscherinnen noch viel Potenzial". Österreich liege beim Frauenanteil

in der industriellen Forschung mit neun Prozent am letzten EU-Platz, der EU-Schnitt betrage mehr als 20 Prozent. Im internationalen Vergleich gebe es in Österreich besonders wenige Forscherinnen, bedauert Gorbach umso mehr, als er meint: "Frauen sind von Natur aus gute Forscherinnen, sie sind neugierig, haben Mut, neue Wege zu gehen" und eigentlich seien Frauen überhaupt "von den Genen her die Geeigneteren".

FWF-Präsident Georg Wick wünscht sich indessen ein größeres Budget, um Kinderbetreuungsgeld an vom Fonds geförderte Forscherinnen zahlen zu können, damit diese möglichst rasch wieder in die Forschung zurück kehren können. - Die Herren sollten rasch einmal darüber reden. Wicks Periode als Fondschef endet nämlich Anfang Juni. Auch er will zurück in die Forschung.