Zum Hauptinhalt springen

Gefangen im System

Von Tamara Arthofer

Kommentare

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 14 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Man kann aus dem Fall Contador einiges lernen: 1. Fleisch kann böse sein, auch wenn der Geistdopingunwillig ist. 2. Die Dopingfahnder sind nicht ganz so blöd wie oft angenommen. 3. Der Fehler liegt im System und kann kaum behoben werden. Die großen Verbände brauchen ihre Ausnahme erscheinungen, sie brauchen aber auch Glaubwürdigkeit im Kampf gegen Doping. Sollte also ein Kuhhandel seitens der UCI angestrebt worden sein, ist das einerseits sogar irgendwie verständlich, andererseits aber das folgenschwerste Eigentor, das sich die UCI hätte schießen können. Selbst mit einem Rücktritt des Spaniers - und man muss seinen diesbezüglichen Ankündigungen nicht unbedingt glauben - wäre das Problem für den Radsport nicht gelöst. Der Imageschaden wird lange nicht korrigiert werden können. Das ist vielleicht die größte und bitterste Lehre.