Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 7 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Jeder hat sie, diese eine Großtante, die es sich auch mit Gehstock nicht nehmen lässt, ihre Stöckelschuhe anzuziehen. So ein Foto gibt es auch von Ernestine Stollberg. Da trägt die 95-Jährige nicht nur einen fluffigen Animalprint-Rock mit farblich abgestimmter Streifenbluse, sondern auch schickes Schlangenleder-Schuhwerk - und als weiteres Accessoire zwei Krücken. Der Unterschied ist nur: Ernestine Stollberg ist keine Durchschnittsgroßtante. Denn Erni, wie sie von der Internetcommunity liebevoll genannt wird, ist der neueste Liebling der Influencer-Crowd.
Sie wird seit vorigem Sommer vom Wiener Avantgarde-Modegeschäft Park als Model beschäftigt. Regelmäßig wird ein Foto von Erni in extravaganten Outfits auf der Bilderteilplattform Instagram präsentiert - meistens übrigens ohne Krücken. Dafür mit hunderten Likes. Zuletzt hat auch die "Vogue" einen begeisterten Artikel über die Wienerin geschrieben und betont, wie wandelbar die ehemalige Revuetänzerin posiert.
Es ist ein Phänomen der Ära der Digitalisierung, dass immer wieder 90plus-Stars entdeckt werden. Dazu beigetragen hat vor allem der Blogger Seth Cohen mit seinen schillernden Straßenfunden von exzentrisch gewandeten Senioren, zu finden auf seiner "Advanced Style"-Seite. Und die unvergleichliche New Yorkerin Iris Apfel, das wahrscheinlich älteste It-Girl mit den ausgefallensten Brillen, den schönsten Boas und meisten Statement-Ketten der Lifestyle-Welt.
Auch wenn es immer nur schnelle Schlaglichter sind, ist es doch erfreulich, wenn die Mode-Ästhetik so ihren Horizont erweitert. Weniger verhungerte Models, mehr kesse Großtanten, sozusagen.