Über Emil Michel Cioran, verderbliche Wahrheiten und die Heiterkeit als Fortsetzung der Verzweiflung.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 1 Jahr in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Wenn ihm danach ist, gibt es der Herr den Seinen im Schlaf, was manchmal noch anhält, wenn der Schlaf sich rarmacht und zur Schlaflosigkeit wird. Dies hat der Schriftsteller und Essayist Emil Michel Cioran unter Beweis gestellt, der einst unter massiven Schlafstörungen litt und zu der Einsicht gelangte, dass es mit Gott und der Welt nicht weit her sein kann. Cioran, der 1911 nahe dem rumänischen Hermannstadt geboren wurde und 1995 in Paris starb, verfiel auf seinen Grundgedanken als junger Mann von gerade mal zweiundzwanzig Jahren:
"Ich habe damals Philosophie studiert. Philosophie ist sehr gefährlich für junge Leute, man ist unglaublich von sich selbst eingenommen. Dann geschah etwas in meinem Leben, ein Zusammenbruch. Ich habe den Schlaf verloren. Alle meine Nächte wurden schlaflose Nächte ... Und dann habe ich mir gesagt: Du musst ein Buch schreiben! So entstand mein erstes Buch ‚Auf den Höhen der Verzweiflung‘. Ich hatte mehrere Titel im Kopf, aber ich konnte mich nicht entscheiden. Ich ging ins Café und fragte einen Kellner: Welchen von diesen drei oder vier Titeln würden Sie wählen? So war es bei meinem ersten Buch und beim nächsten auch."
Gegen das Mittelmaß
Ciorans Erstlingswerk, der Geniestreich eines übermüdeten jungen Mannes, der seine Nächte als Stadtstreicher wider Willen zubrachte, ist ein Buch von irritierender Haltlosigkeit, eine Gedächtnisschrift für das hintergründige Leid der Welt, zu dem sich ein Chronist herablässt, der nicht mehr an den Symptomen herumkurieren möchte, sondern den literarisch geläuterten Untergang will. Ciorans Reisebericht aus der Höhenwelt der Verzweiflung fällt so leidenschaftlich aus wie die Kondolenzbekundung eines Bestattungsunternehmers im Haus des Toten:
"Alle überspannte Beflissenheit, um im Diesseits zu glänzen, aller teuflischer Zauber, um mir einen künftigen Nimbus zu erwerben, und der ganze Elan, den ich auf eine organische Wiedergeburt oder innerliche Morgenröte verschwendete, haben sich als schwächer erwiesen als die Bestialität dieser Welt, welche alle ihre Vorräte an Verderbnis und Gift in mich ausgegossen hat. Das Leben hält hohen Temperaturen nicht stand."
In Ciorans Erstlingswerk gleichen die ausgegebenen Durchhalteparolen einem Bekenntnis zur elitären Nachbesserung der wahnwitzigen, vielleicht auch nur versehentlich ausgetragenen Schöpfung. Die einmal geschaute Wahrheit ist schrecklich, aber nicht schrecklich genug, um nicht noch zusätzlich Zunder vertragen zu können, eine Flammenkur, der zumindest die herrschende Mittelmäßigkeit und ihr massenhaft über den Erdball verbreitetes Bedienungspersonal zum Opfer fallen müsste: "Der Weltbrand, den ich entfachen wollte, würde nicht Trümmer, sondern kosmische Verklärung abwerfen."
Die Beschwörung des kosmischen Weltbrandes als irdische Leidensfeier für nichtsahnende Gäste - ein solches Szenario, vorgetragen von einem gerade einmal zweiundzwanzigjährigen Autor, durfte nicht nur als erstaunlich gelten, sondern schien auch dazu geeignet, Hohn und Spott hervorzurufen. Cioran konnte damit umgehen; er begegnete seinen Kritikern mit ruhigem, in der Sache jedoch unnachgiebigem Humor, der die eigene Person nicht schonte:
"Dieses erste Buch war von einer provokativen Aufrichtigkeit. Meine Mutter war besonders beängstigt: Was wird aus Dir werden? Ich werde einen Arzt rufen. Der Arzt kam, er stellte mir Fragen, und danach hat er meiner Mutter gesagt: Ihr Sohn ist höchstwahrscheinlich Syphilitiker. Damals stand die Syphilis im Ruf einer Prestigekrankheit; wenn man die kleinste Extravaganz zeigte, hieß es gleich: er hat Syphilis. (...) Ich wollte Syphilitiker sein. Meine Mutter hat mich gezwungen, eine Blutuntersuchung machen zu lassen. Ich suchte einen Spezialisten auf. Meine Einstellung war zwiespältig, einerseits wünschte ich mir diese unverhoffte Chance, andererseits auch wieder nicht. Als ich bald darauf zu dem Arzt zurückkam, sagte er triumphierend: Ihr Blut ist rein. Sind Sie nicht froh darüber? - Eigentlich nicht, war meine Antwort."
Ciorans Denken, angetrieben durch eine wachtraumhafte Abfolge nächtlicher Inspirationen, verblieb nicht im Bannkreis jener Höhen, die von den "Gipfeln der Verzweiflung" markiert wurden. In der Folgezeit sah es sich zur Versachlichung angehalten, die mit einer Veränderung der realen Lebensumstände des Autors zu tun hatte: Nachdem Cioran, in einer kurzen, aber unrühmlichen Episode, die er nie verschwieg, den Faschismus lobte und zwei Jahre in Berlin lebte, ging er 1937 nach Paris, wo er sich dem Wagnis unterzog, eine Existenz als freier Schriftsteller zu führen und, was einer zusätzlichen Herausforderung gleichkam, in französischer Sprache zu schreiben.
Schreiben ist Medizin
Als Philosoph sah sich Cioran nicht, eher als "missglückten Buddhisten", wie er einmal zu Protokoll gab. An der Philosophie störte ihn ihr ausgeprägter Ordnungssinn, ein fast beamtenhaftes Bemühen, das Chaos der erkennbaren Welt in Regelwerke zu kleiden, die nicht haltbarer sein konnten als die vom Zerfall bedrohten Körper ihrer Urheber.
Cioran schrieb, um zu überleben, was grotesk anmuten durfte bei einem Schriftsteller, der mit dem Selbstmord auf vertrautem Fuße zu stehen schien - eine Vermutung allerdings, die Cioran nicht zu teilen vermochte: "Schreiben ist die einzige Behandlung, wenn man keine Arzneien nimmt. Dann muss man schreiben. Man hat mich oft als ,Apologeten des Selbstmords‘ gebrandmarkt. Ich bin es eigentlich nicht. Ich muss mich hier selbst zitieren: Ohne die Idee des Selbstmordes hätte ich mich seit langem getötet. Damit wollte ich sagen: diese Idee ist eine unglaubliche Hilfe. Das Leben wird dadurch erträglich, weil man sich sagt, ich kann mich töten, wenn ich will. Mit so einer Hoffnung kann man fast alles aushalten."
Weitere Werke erschienen, sie hatten mutmachende Titel wie "Lehre vom Zerfall", "Die verfehlte Schöpfung", "Gevierteilt" oder "Vom Nachteil, geboren zu sein". Mit zunehmendem Alter indes legte sich Cioran eine Gelassenheit zu, die man auch als Gleichgültigkeit auslegen durfte, zumal alles darauf hinzuweisen schien, dass Veränderungen nur als Illusionen Bestand haben konnten. Mochten in der Theorie noch große Visionen möglich sein, so erwies sich die Praxis als Betätigungsfeld für fanatisierte Menschheitsbeglücker, deren jeweiliges Scheitern mit dem Aufstieg neuer Ideologen verbunden war.
Ein Fortschritt in der Geschichte fand nicht statt. Cioran registrierte dies als Aphoristiker, der im gut ausgebauten Unterstand der Skepsis eine Art Hausrecht beanspruchen durfte. Statt der Verzweiflung bediente er sich des Zweifels, den er zu einer Erkenntnisinstanz machte, die für tragisch-spielerische Einsichten zuständig wurde, nicht jedoch für moralische Gewissheiten: "Die Geschichte lässt sich nicht verteidigen. Ihr gegenüber muss man mit der unbeugsamen Apathie des Zynikers reagieren, wenn man sich nicht in die Allerweltsordnung einreihen und mit den Herden der Aufbegehrenden, der Mörder und der Gläubigen zusammen marschieren will ..."
Mit zunehmendem Alter hat sich Cioran immer mehr vom Tagesgeschäft der Verzweiflung zurückgezogen. Dass sich für sein Weltverständnis heute mehr Belange denn je finden lassen, musste ihn nicht beeindrucken: Die Menschheit geht den Weg, den sie gehen muss, wider besseres Wissen vielleicht, aber auch mit bemerkenswerter Sturheit. Obwohl Untergangsszenarien rege Zustimmung finden, möchte man das gute alte Prinzip Hoffnung noch nicht aufgeben, dem allerdings immer weniger Anlässe vorgelegt werden, sich bestätigt zu sehen.
Cioran machte keine Anstalten, einem dahinsiechenden Optimismus wieder auf die Beine zu helfen - die Zukunftsvision, die er anzubieten hat, ist dafür von boshafter Eindringlichkeit: Der Mensch bringt sich selbst um, nicht weil er zu wenig, sondern weil er zu viel weiß:
"Immer wieder stellt sich die Frage, wie der Mensch enden wird. Es gibt zwei Möglichkeiten: durch Kriege oder durch inneren Verschleiß. Der Mensch ist ein Abenteurer. Und ein Abenteurer kann nicht gut enden. (...) Der Mensch war von Anfang an von der Obsession des Wissens beherrscht, er hat also sein Unglück gewollt. Sein Schicksal ist klar vorausgesagt in der Genesis. Er ist Opfer seiner Wissensbegierde, das ist heute offensichtlich; er war bereits offensichtlich für den oder die Verfasser des Ersten Buches der Bibel, so dass diese ursprünglichen Wahrheiten die wahren Wahrheiten sind."
Der Untergang, über Jahrhunderte hinweg vorbereitet, scheint unabwendbar; die Frage bleibt nur, welche Generation das zweifelhafte Vergnügen haben wird, ihn endlich und endgültig zu erleben. Eine solche Gewissheit kann mutlos machen, sie kann aber auch zu einer stabilen Gelassenheit führen. Cioran ließ die gepflegte Düsternis seiner Lebenserwartung in Heiterkeit ausklingen, die als Fortsetzung der Verzweiflung mit anderen Mitteln gelten kann:
"Wenn du einen Rat von mir willst, dann nimm diesen: Wenn Du nicht mehr lachen kannst, dann kannst Du Dich töten. Aber solange Du noch lachen kannst, warte, denn das Lachen ist ein Sieg über das Leben und über den Tod, es ist ein Zeichen dafür, dass man Herr über alles ist. (...) Das Leben und der Tod sind ein substanzloses Schauspiel, das das Lachen rechtfertigt. Die Schöpfung ist bloß ein Vorwand des Absoluten. Das Vedanta, das tiefste metaphysische System der Inder, behauptet mit Recht, dass Gott die Welt ‚nur aus Spiel‘ geschaffen hat."
Kunst des Zweifels
Das Leben also ein Spiel, das in der Regel tödlich endet; wer es gelassen durchsteht, ohne von größeren Schicksalsschlägen gebeutelt zu werden, darf wohl schon von Glück reden. Ein gutes Gelingen ist damit noch nicht angezeigt, zumal das Gute, wie im Übrigen alles andere auch, bezweifelt werden kann.
Cioran, der den Zweifel zur metaphysischen Kunstform erhoben hat, ist seinen Anfängen bis zum Ende treu geblieben. Den Erkenntnissen seiner schlaflosen Nächte bewahrte er ein ehrendes Andenken; sie begleiteten ihn, ein Leben lang und sind auch heute noch, da ihr Urheber nicht mehr unter uns weilt, von erfreulich zweifelhaftem Nutzen:
"Das Nichts lag in mir selbst, ich brauchte es nicht zu entdecken. Ein Vorgefühl davon hatte ich schon als Kind, durch die Langeweile, diesen Schlüssel zu abgründigen Entdeckungen. Auf einmal hatte ich dieses Gefühl der Leerheit, das Gefühl, an jenem Nachmittag, mit fünf Jahren, dass ich außerhalb der Zeit sei. Das habe ich seit damals immer wieder gespürt, es ist eine fast tägliche Erfahrung geworden."
Bücher von Emil Cioran sind auf Deutsch bei Suhrkamp und Klett-Cotta erhältlich.
Otto A. Böhmer, geboren 1949, lebt als Schriftsteller in der Nähe von Frankfurt am Main. Jüngst ist von ihm erschienen: "Wie Philosophen an sich selbst scheitern". Die etwas andere Philosophiegeschichte. Hirzel, Stuttgart 2023, 256 Seiten, 25,70 Euro.