)
"Ist das die mit dem Telefonsparen?", bekam man hierzulande zu hören, wenn die Rede auf die Quelle Bank kam. Das Institut tritt nun in Österreich unter dem Namen "Entrium Direktbank Austria" auf | und ist eine Tochter von Europas größter Direktbank, der an der Frankfurter Börse notierten Entrium Direct Bankers AG, die ehemalige Quelle Bank Deutschland.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 25 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Die rund 45.000 Kunden in Österreich genießen ein zusätzliches Plus an Sicherheit, da Entrium seit der Fusionierung mit der deutschen Mutter im Herbst 1999 dem Einlagensicherungsfonds des
Bundesverbandes deutscher Banken angeschlossen sei, erklärten Direktor Josef Breitschopf und Marketingleiter Klaus Lienerbrünn gestern im Gespräch mit der "Wiener Zeitung". Die Entrium Bank
Austria beschäftigt 50 Mitarbeiter und betreut ihre Kunden in erster Linie über das Telefon. Auf der Kreditseite (Limit: 500.000 Schilling) spricht Entrium in erster Linie die breite C-
Schicht und einen Teil der D-Schicht an. Die Sparklientel, die von den im Vergleich zu den Universalbanken höheren Zinsen profitiert, stammt auch aus der A- bzw. B-Schicht.
Lienerbrünn sieht in Österreich ein Potential von 250.000 bis 300.000 Kunden. Bisher sei die Entrium Bank mit Sitz in Linz "konkurrenzlos", die Easybank der BAWAG bezeichnete er als "hilfreichen
Mitstreiter".