Zum Hauptinhalt springen

Gerücht um Ahmadinejad-Trip nach Wien

Von WZ Online

Politik

Keine offizielle Bestätigung: OPEC und Außenministerium halten sich bedeckt. | Teheran/Wien. Wie die die iranische Nachrichtenagentur IRNA berichtet, soll der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad beim kommenden Treffen der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) in Wien den Vorsitz übernehmen. Seitens der OPEC und des Außenministeriums wurden die iranischen Medienberichte nicht bestätigt.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 14 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Ahmadinejad soll in Wien in seiner Eigenschaft als gegenwärtiger Ölminister sein Land an der Sitzung am 8. Juni vertreten. Der Iran hat derzeit turnusmäßig die Präsidentschaft im zwölf Nationen umfassenden Bündnis der Erdölexporteure inne. Im Rahmen einer Kabinettsumbildung hatte Ahmadinejad vergangene Woche den bisherigen Ölminister Masud Mirkasemi entlassen.

Medienbericht nicht bestätigt

Vorerst keine Bestätigung gibt es für iranische Medienberichte, wonach Staatspräsident Mahmoud Ahmadinejad das nächste Treffen der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) am 8. Juni in Wien leiten wird. "Wir haben diesbezüglich noch keine offizielle Information", hieß es bei der OPEC am Mittwochnachmittag auf APA-Anfrage. Auch der Sprecher des österreichischen Außenministeriums, Peter Launsky-Tieffenthal, sprach von "Gerüchten". Es habe bisher keine offizielle Anfrage, auch nicht über die österreichische Botschaft in Teheran, gegeben.

Besuch nicht zu verhindern

Der iranische Präsident wird weltweit wegen seiner antisemitsichen und antizionistischen Aussagen kritisiert. Vom Westen wird das iranische Regime auch wegen des umstrittenen Atomprogramms geschnitten. Aus diplomatischen Kreisen verlautete jedoch, dass sich ein Wien-Aufenthalt Ahmadinejads wohl nur schwer verhindern lassen würde. Gegen den iranischen Präsidenten gibt es nämlich derzeit keine internationalen Sanktionen, und er hat schon mehrmals an internationalen Treffen - etwa an der UNO-Generalversammlung in New York oder dem Treffen der UNO-Landwirtschaftsorganisation FAO in Rom - teilgenommen. Es wäre auch möglich, dass Ahmadinejad nur zum OPEC-Treffen anreist und keinerlei bilaterale Termine in Wien hat, also nicht einmal Höflichkeitsbesuche bei österreichischen Regierungsvertretern absolviert. (APA/red.)