Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 15 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Was Schule leisten kann und muss, ist umstritten. Die Vermittlung von Rechnen und Schreiben gehört ganz sicher dazu, bei der Bewegung ist man sich angesichts gestrichener Turnstunden offenbar nicht mehr so sicher. Körperliche Bewegung hat Konkurrenz bekommen, von Ethik bis zur Aufklärung über die persönlichen Finanzen pochen neue Gebiete auf Berücksichtigung im Stundenplan. Eines wird dabei klar: Schule wird immer öfter als Ort gesehen, an dem gesamtgesellschaftliche Defizite aufgearbeitet werden müssen. Was, wenn kein solches Versäumnis, ist der Umstand, dass 14 Prozent der Mädchen und 17 Prozent der Buben bei Schuleintritt übergewichtig sind?