Zum Hauptinhalt springen

Gewinneinbruch bei Allianz

Von WZ Online

Wirtschaft

Die internationale Finanzmarktkrise hat die Gewinne beim deutschen Allianz-Finanzkonzern einbrechen lassen. Wie der Münchner Banken- und Versicherungskonzern überraschend am späten Mittwochabend mitteilte, ging das operative Ergebnis im zweiten Quartal um 36 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro zurück.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Der Überschuss fiel um 28 Prozent auf 1,5 Mrd. Euro. Der Umsatz ging um 10 Prozent von 24,3 Mrd. auf 22 Mrd. Euro zurück.

Von der Nachrichtenagentur dpa-AFX befragte Analysten hatten mit einem Rückgang des operativen Ergebnisses in dieser Größenordnung gerechnet, beim Überschuss sogar einen noch stärkeren Einbruch erwartet. Beim Umsatz hatten sie allerdings nur mit einem moderaten Rückgang gerechnet.

Besonders stark von den schwachen Kapitalmärkten getroffen wurde die Tochter Dresdner Bank, die erneut einen Quartalsverlust in Millionenhöhe verbuchte und damit auch im zweiten Quartal in den roten Zahlen blieb. Die operativen Erträge schmolzen von 1,8 Milliarden im Vorjahreszeitraum auf 635 Millionen Euro zusammen. Am Ende blieb ein operativer Quartalsverlust von 566 Millionen Euro. Hauptursache sei der Handelsverlust der Investmentbank in Höhe von 627 Mio. Euro, wie die Allianz weiter mitteilte.

Auch das Lebensversicherungsgeschäft der Allianz selbst habe unter der Finanzmarktkrise gelitten, hieß es weiter. Das operative Ergebnis des Bereichs Lebens- und Krankenversicherung ging wegen des Kapitalmarktergebnisses um 7,3 Prozent auf 703 Mio. Euro zurück.

Trotz der soliden Geschäftsbasis beeinträchtigten die zunehmend schwierigeren Märkte auch die Allianz, erklärte der Konzern. Da auch für 2009 ein Anhalten dieser schwierigen Marktbedingungen zu erwarten sei, könne das Unternehmen das 2006 gesetzte Ziel einer durchschnittlichen operativen Ergebnissteigerung von zehn Prozent bis 2009 nicht aufrechterhalten.

Eine neue Gewinnprognose wagte die Allianz zunächst nicht. "In diesem Umfeld ist eine verlässliche Ergebnisprognose insbesondere im Bankgeschäft nicht möglich. Wir gehen allerdings davon aus, dass die unserem Versicherungs- und Assetmanagementgeschäft zugrundeliegende Ertragskraft stabil genug ist, um vor Berücksichtigung des Bankergebnisses ein laufendes operatives Ergebnis von mindestens neun Mrd. Euro in den Jahren 2008 und 2009 zu erwirtschaften", erklärte der Konzern. (APA)