Zum Hauptinhalt springen

Girlitz zum Vogel des Jahres 2021 gekürt

Wissen

Der kleine Piepmatz ist laut BirdLife Österreich massiv bedroht.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 4 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich hat den Girlitz (Serinus serinus) zum Vogel des Jahres 2021 erkoren und weist damit auf dessen Gefährdung hin: Laut Presseaussendung würde der Gesang des filigranen Finks immer mehr verstummen.

Innerhalb der vorigen 20 Jahre nahm der Girlitzbestand österreichweit auf ein Fünftel ab (minus 80 Prozent von 1998 bis 2016). Der gefiederte, gelbe Gartenbewohner zähle damit zu den Sorgenkindern der heimischen Vogelwelt. Die Bodenversiegelung an den Stadträndern, der übertriebene Ordnungssinn in den Gärten und Grünanlagen sowie der Verlust an Brachflächen würden dem Wildkräuter fressenden Vogelzwerg die Nahrungsgrundlage nehmen. Mit der Wahl zum Vogel des Jahres 2021 plädiert BirdLife Österreich für mehr Wildkräuter in Städten und Dörfern, um das Überleben der kleinsten der heimischen Finken zu sichern. (red)