Zum Hauptinhalt springen

Gut-schlechter Zeitpunkt

Von Simon Rosner

Kommentare

Der FC Kärnten ist im Konkurs, was auch abzusehen war. Der FC Kärnten war einst das Vorzeigeprojekt des Landes, Jörg Haider war Präsident, die Kelag, der Energiekonzern in mehrheitlichem Eigentum des Landes, war der Hauptsponsor. Der FCK war aber auch immer ein Beispiel, wie man es nicht macht.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Ein mehr oder weniger aus dem Boden gestampfter Klub, der die traditionsreiche Austria in Klagenfurt ersetzen sollte. Doch so einfach funktioniert der Fußball eben nicht, das Stadion war alles andere als ideal, das Umfeld nicht professionell. Es folgte, was geradezu folgen musste: der Abstieg und Schulden. Haider war zu diesem Zeitpunkt schon weg. Nun hat der Landeshauptmann ein neues Liebkind, die ebenfalls eilig gegründete und mit Kelag-Geld subventionierte SK Austria. Der FCK wehrt sich gegen den Konkurs mit einer Klage gegen den neuen Klub. Blöd, so mitten im Wahlkampf (Nationalrat, Landtag). Aber gut für den FCK. Eine Einigung ist zu erwarten.