Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Das Fußball-Turnier in der Wiener Stadthalle war jahrzehntelang ein Fixpunkt im Winter, es war auch sportlich durchaus von Bedeutung. Zwar gab es dafür auch früher keinen Platz in der Champions League (die ja einst Meister-Pokal hieß), doch Hallen-Sieger zu werden, das war schon was. Das Turnier hat an Bedeutung verloren, auch das Interesse der Vereine. Sie wollten ihre hoch bezahlten Stars nicht dem Risiko einer (unnötigen) Verletzung aussetzen, also traten sie mit B-Mannschaften an, der Wert des Turniers schrumpfte weiter, im Vorjahr fand es gar nicht statt. Nun feiert die Halle ein Comeback, Rapid und Austria treten als Veranstalter auf. Sie haben erkannt, dass die Fans auch in der langen Winterpause Lust haben, ihre Stars zu sehen, die Sponsoren der Klubs freuen sich, dass sie auch in der fußballfreien Zeit Beachtung finden. Der Hallenkick ist längst kein großer Sport mehr , gute Kundenbetreuung ist es allemal.