Bautycoon verdoppelt jede Spende an liberale Partei - auch die von Prinzhorn.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 11 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Wien. Wie im Frühjahr in der "Wiener Zeitung" exklusiv berichtet, ist der Industrielle Hans Peter Haselsteiner wichtigster Unterstützter der liberalen Partei Neos. Dabei geht er nun kreative Wege. Er wird alle Spenden, die im Juni und Juli bei Neos oder dem Liberalen Forum (LIF) eingehen, verdoppeln (Neos und LIF treten bei der Herbstwahl gemeinsam an). Bereits im April spendete der Miteigentümer der Strabag 100.000 Euro an LIF und Neos.
Wie gestern berichtet, spendet mit Cord Prinzhorn ein weiterer Industrieller aus prominentem Haus für die bürgerlich-liberale Partei. Prinzhorn ist Sohn des Papierindustriellen und ehemaligen Zweiten Nationalratspräsidenten der FPÖ, Thomas Prinzhorn. Der Junior spendete dieser Tage 30.000 Euro - die Haselsteiner nun auf 60.000 Euro verdoppelt.
Neos-Vorsitzender Matthias Strolz und LIF-Chefin Angelika Mlinar setzen nun hohe Erwartungen in den "Haselsteiner-Bonus". Man habe seit Neos-Gründung insgesamt 567.670 Euro aus Spenden und "Crowdfunding" lukriert. Darin sind die 50.000 Euro aus Haselsteiners Beitrag bereits inkludiert. Im Mai konnten die Neos demnach insgesamt 50.088 Euro an Spenden sammeln.
Das Geld werden die Neos zum Teil für ihre neuen TV-Spots im Privatfernsehen verwenden. Bis zum Herbst müssen sie noch massiv an Bekanntheit gewinnen, wollen sie den Sprung ins Parlament schaffen.