Internes Kommunikationsdefizit brachte Schelte bei Pensionen. | Wien. Mit harscher Kritik am koalitionären Treiben meldet sich nun auch Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) zu Wort - der auch vor Schelte gegen die eigenen Parteigranden nicht zurückschreckt. Vor allem Pensionistenverbands-Chef Karl Blecha (SPÖ) bekommt ob der jüngsten Äußerungen zur (doch nicht ganz so gerechten) Pensionserhöhung sein Fett ab.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
"Blecha hat das mitverhandelt und mitbeschlossen. Solche Sachen mag ich nicht, das sage ich ganz offen - das gilt auch für andere Themenfelder, etwa den Pflegebereich: Mitverhandeln, mitbeschließen, mitunterschreiben und nachher kritisieren, ist nicht meine Art", rügt Häupl im Gespräch mit der "Wiener Zeitung".
So könne man durchaus im Zuge einer Evaluierung draufkommen, dass gewisse Dinge nachgeschärft gehörten: "Das ist durchaus redlich. Das soll man dann aber ohne großes Theater tun." Wenn das jedoch nicht passiere, "sieht man ja, was dabei herauskommt. Das erste Mal seit vielen Jahren gibt es eine Pensionserhöhung über der Inflationsrate. Und jetzt kriegt man dafür auch noch Schelte - das ist ausschließlich ein eigenes Kommunikationsproblem."
Dem Koalitionspartner stellt er erneut die Rute ins Fenster: Zwar sei das Klima im Laufe des Jahres besser geworden, doch nun habe sich die ÖVP zu "einer Zerstörungsstrategie entschlossen", bei der "die ganzen Ehrgeizler" permanent versuchen würden, den Kanzler lächerlich zu machen. "Daher wird sich die ÖVP überlegen müssen, was sie von uns will. So kann es jedenfalls mit Sicherheit nicht weitergehen." Häupl weist auf anstehende große Vorhaben hin - Steuerreform, Gesundheitsfinanzierung und Mindestsicherung -, die nur durch Kompromisse zu bewältigen seien.
Nicht so dramatisch sehen die Minister Johannes Hahn (ÖVP) und Claudia Schmied (SPÖ) den neuen Koalitionszwist: Hahn will das Ganze "nicht überbewerten", Schmied sprach von "Faschingsfinale".