Zum Hauptinhalt springen

Hauptversammlung der A-Tec mit Hürden

Von Kid Möchel

Wirtschaft

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 13 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Wien. Heute, Mittwoch, soll in einer Sonder-Hauptversammlung (HV) der A-Tec Industries die Entscheidung über den Verkauf von drei Konzernteilen zur Finanzierung der Gläubigerquote (201 Millionen Euro) fallen. Doch in der Einladung zur HV wird nach wie der Investor Solstice als Käufer für die Montanwerke Brixlegg angeführt, der abgesprungen ist. Wie berichtet, verhandeln die A-Tec-Anwälte indessen mit Penta Investments über die Brixlegg-Übernahme. Es geht um rund 90 Millionen Euro.

Montagabend kam es zu einer großen Verhandlungsrunde zwischen A-Tec und Penta. Am Dienstag sollen sich die Ereignisse stündlich überschlagen haben. Einzelne Probleme sollen gelöst worden sein, andere kamen hinzu. Sollte eine Einigung mit Penta noch gelingen, muss A-Tec eine neue Hauptversammlung unter Wahrung einer 21-Tage-Frist einberufen. Bereits am Freitag muss aber die gesamte Gläubigerquote auf dem Konto des A-Tec-Treuhänders liegen.