Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 25 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Am Samstag hatte Otto Brusatti anläßlich der KlangBogen-Premiere von "Wiener Blut" Regisseur Werner Schneyder zu Gast im "Österreich 1 Klassik-Treffpunkt". Vom Aufeinandertreffen des Strauß-
Experten Brusatti und des Ex-Kabarettisten, Thomas-Bernhard-Verächters und Boxkommentators Schneyder hatte man sich einiges erwartet. Der Schlagabtausch verlief aber, von ein paar Altherrenwitzen
über tiefliegende Dekolletés abgesehen, eher enttäuschend.
Überaus erfrischend hingegen die Österreich-1-Talksendung "Von Tag zu Tag" am Freitag. Brigitte Hofer hatte es da mit einem der gefürchtetsten Interviewpartner überhaupt zu tun: mit Paulus Manker,
der über sein erfolgreiches Theater- und Filmprojekt "Alma · A Show Bizz ans Ende" sprechen sollte. Ja, das ist jener Schauspieler und Regisseur, der der "NEWS"-Redakteurin Elisabeth Hirschmann-
Altzinger jüngst gedroht hatte, sie bei "noch so einer blöden Frage" kurzerhand aus dem Fenster zu werfen. Anstatt auf Hofers trockene Fragen über Besetzungslisten und dergleichen zu antworten, zog
Manker es aber vor, auf den Inhalt seiner Arbeit einzugehen. Naturgemäß spielt dabei Sex eine große Rolle, und so unterließ er es auch nicht, die legendären Bläserqualitäten der Alma Mahler-Werfel zu
rühmen. Ob Brigitte Hofer vor Scham errötete, ist, da es sich nur um eine Radiosendung handelte, nicht verbürgt. Die Schrecksekunde aber sprach Bände. Doch die Reaktion des Publikums im RadioCafé und
vor den Radioapparaten · Hörerinnen und Hörer konnten sich via Telefon melden · gab ihm Recht. Das interessiert die Menschen, und man muß sie nicht gouvernantenhaft bevormunden.