)
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 13 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Krisenmanagement ist in der Formel 1 offenbar ein Fremdwort. Das ist die Erkenntnis aus der Bahrain-Causa. Denn in dieser gibt es nur Verlierer: Zuerst entsandte die FIA einen Funktionär, der sich nicht allzu genau umsah, dann segnete sie den Nachtragstermin ab, dann vollzog Bernie Ecclestone eine merkwürdige Wendung, und schließlich wurde das Rennen doch abgesagt. Dass das nicht gleich die FIA selbst tat, sondern zuerst einer Meldung aus Bahrain zu entnehmen war, passt ins Bild. Selbst die Teams, die sich mit ihrem Protest durchsetzten, werden sich nicht lange über diesen Sieg freuen können. Wenn sie nicht künftig ebenso beharrlich sind, wenn es um Rennen in anderen Ländern geht, in denen die Menschenrechte mit Füßen getreten werden, wird der Vorwurf der Heuchlerei nicht weit sein.