)
Die zur deutschen Aldi gehörende Lebensmittelhandelskette Hofer erfreut sich hierzulande großer Beliebtheit. 83% aller Kunden kaufen regelmäßig bei Hofer ein.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 24 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Das ergab eine Studie von ACNielsen Ende vergangenen Jahres unter 1.304 Hofer-Kunden. 16% der Kunden kaufen demnach sogar hauptsächlich bei Hofer.
Grund für die Zufriedenheit der Kunden ist einerseits die Qualität der Hofer-Produkte, die 47% der Kunden als "sehr gut" und 49% als "gut" einstufen. Andererseits aber auch der Spargedanke: Die Kunden glauben, sich mit ihrem Einkauf bei Hofer durchschnittlich 24% gegenüber anderen Lebensmittelmärkten erspart zu haben.
Die durchschnittliche Einkaufssumme ist 2000 auf 647 Schilling gestiegen, bei der letzten ACNielsen-Erhebung im Jahr 1998 wurden im Schnitt 503 Schilling pro Einkauf ausgegeben. 2000 entfielen davon 343 Schilling auf Sonderartikel.