)
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 26 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Zum Beispiel die frischg'fangte Nachrichtenlady bei Wien 1 · Lisa Ahammer. So sollte "Das vom Tage" präsentiert werden: trocken, aber nicht fad; gleichsam sehenswert, aber nicht ablenkend.
Eine, die allein mit ihrer Stimme und ihrer Art der Moderation zum Lauschen verführt, ist Agathe Zupan. Ihrer Einladung zum "Mittagsjournal", etwa am letzten Samstag, kam man gerne nach. Sie führt(e)
einnehmend durchs Programm. Ein anderer Mikro-nesier, der auch nicht unbedingt ins Bild kommen muß, weil er seine Sachen überaus plastisch und vielfarbig anzupreisen versteht, ist Wolfgang Kos. Er
lotste im letzten "Diagonal" auf Österreich 1 durch ein äußerst hörenswertes Feature zum Thema Operette. Hätte man sich den nur allzu leicht vorauszuahnenden Senf der Schreiberin M. S. erspart, wären
zwei ungetrübte Radiostunden zu genießen gewesen.
Kleinformatiger, bebildeter, aber ebenso gekonnt gemacht · der dieser Tage im Vorbeizappen aufgeschnappte Film über die Wiener Sängerknaben auf CNN. Weil es im Augenblick so schmerzhaft naheliegt,
rief er beim rotweißroten, aber neutralen Betrachter mehr Schauder hervor als Entzücken.
Absolut sehens- und hörenwert im Rahmen der "Millennium-Gala der HÖRZU" am vergangenen Sonntag im ZDF: Dietmar Schönherr. Da die "Goldenen Kameras", dort seine aufrüttelnden und anrührenden Sätze zur
braunen Vergangenheit (?). Der in Würde Gealterte und im Herzen jung Gebliebene lieferte genau das, was wir Nachgeborenen von den Altvorderen hören wollen. Chapeau!