)
Hewlett Packard (HP) kauft den verlustreichen Smartphone-Hersteller Palm für 1,2 Milliarden Dollar. Beide Seiten hätten dem Vorhaben bereits zugestimmt, teilten die Firmen am Mittwoch nach US-Börsenschluss mit. HP werde pro Palm-Aktie 5,70 Dollar zahlen. Die Palm-Papiere waren am Freitag mit 4,63 Dollar aus dem Handel gegangen.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 15 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Palm ist angesichts des harten Wettbewerbs etwa durch Apples iPhone oder das Blackberry von Research In Motion (RIM) ins Hintertreffen geraten. Palm gilt seit Jahren als Übernahmekandidat. Experten hatten einen Kaufpreis von mehr als einer Milliarde Dollar erwartet.
In Kreisen hatte es Mitte April geheißen, Palm habe Banken damit beauftragt, verschiedene Optionen zu prüfen, darunter auch einen eigenen Verkauf. In der Vergangenheit wurde eine Vielzahl möglicher Interessenten für Palm genannt - darunter Dell, Microsoft Nokia und Motorola.