Zum Hauptinhalt springen

Ich bin dann mal weg, Darling

Von Brigitte Suchan

Wissen

Günstige Reisen - extra für Studenten. | Wien. Reisen bildet, so heißt es, aber in erster Linie hilft es, den Horizont zu erweitern und es macht einfach Spaß, andere Länder und andere Sitten kennenzulernen. Für Studenten gibt es zahlreiche Ermäßigungen, die entweder an eine Altersgrenze gebunden sind oder in Verbindung mit dem internationalen Studentenausweis gewährt werden. Die ISIC-Card wird weltweit anerkannt und öffnet Tür und Tor zum Beispiel zu Sondertarifen für Linienflüge bei etwa 80 Fluggesellschaften.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Ganz auf die Zielgruppe Studenten hat sich STA Travel konzentriert. Der österreichische Veranstalter gilt als Spezialist für Jugend- und Abenteuerreisen. Auf der Homepage www.statravel.at kann man auch das Anmeldeformular zur ISIC-Card downloaden. Von klassischen Städtepackages für drei Tage/zwei Nächte bis zu achtwöchigen Arbeits-Aufenthalten, bei denen man Land und Leute wirklich unter die Lupe nehmen kann, reicht das Angebot. Wenn auf Reisen mal etwas schief geht, helfen die STA Travelshops in mehr als 90 Ländern, indem sie etwa verlorene Tickets ersetzen oder Flüge während der Reise umbuchen.

An Studenten richtet sich auch das Angebot von Via-Uni des Veranstalters Splashline (www.splashline.at) aus der World of Tui. Unter ViaUni goes snow findet man Busreisen in die Top-Skigebiete Frankreichs wie Les 2 Alpes, Val d´Isere, Valmorel oder ins Schweizer Nobelskigebiet St. Moritz. Termine: die Semesterferien 2009. Und wer schon für den nächsten Sommer plant, sollte mal ViaUni goes beach anklicken, denn da wird der bisher einzige All-inclusive-Club nur für junge Reisende vorgestellt. Unter dem Motto "no kids, no grannies" geht im Club Henry Village in Gammarth in Tunesien für 18- bis 30-Jährige die Post ab.

Ein eigenes Portal für junge Menschen bieten die ÖBB auf inmotion.oebb.at. Für alle unter 26-Jährigen ist das gute alte Interrail-Ticket nach wie vor die günstigste Möglichkeit, um Europa per Bahn zu erkunden.

Last Minute-Angebote lassen sich am besten auf einer der zahlreichen Internet-Reiseplattformen checken - wie auf www.nix-wie-weg.de, www.check-felix.com oder www.expedia.at.