Zum Hauptinhalt springen

Im Supermarkt der Eitelkeiten

Von Verena Franke

Kommentare

Ob blond, ob braun, sie lieben alle Frauen. Zumindest tun sie so als ob, und erfüllen ihnen jeden noch so absurden Schönheitstraum. Gegen eine Menge schnöden Mammons, versteht sich. Und sie eifern einem Vorbild nach: Barbie. Die Rede ist von der sogenannten Doku-Serie "Dr. 902010" des US-amerikanischen Kanals E! Entertainment.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 15 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

In dieser Reihe geht es um Dr. Robert Rey und Co., Schönheitschirurgen aus Beverly Hills. Rey und seine Kollegen verhelfen Schauspielern, Müttern und Töchtern und allen, die sich unters Messer begeben wollen, zum - ihrer Meinung nach - perfekten Aussehen. Da werden Brüste vergrößert, gestrafft, Fett abgesaugt, Nasen "korrigiert". Um letzten Endes, wie etwa in der Folge von Donnerstagnacht, eher eine Nase à la Schweinchenrüssel sein Eigen zu nennen. Begleitet wird diese Shoppingtour im Schönheitssupermarkt von tiefgehenden Statements wie: "Komm, zeig deine Brüste" oder: "Vorher war ich gegen Schönheits-OPs; jetzt bin ich froh darüber."

Zu sehen ist diese "Doku-Soap" im Kabelfernsehen auf Sender 148, den man aber auch nur findet, wenn man Besonderes zum Kritisieren sucht. Und das ist gut so, denn als zusätzliche Information zur Sendung bezeichnet der Kabelanbieter "Dr. 902010" als "Bildung". Zur Abschreckung, hoffentlich.