Zum Hauptinhalt springen

Immun gegen die Krise

Von Tamara Slavik

Kommentare

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 15 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Die ganze Welt spart. Nur eine kleine Gruppe leistet erbittert Widerstand. Die Gruppe besteht aus Formel-1-Teams, die sich vom allgemeinen Krisengelaber nicht anstecken lassen und partout nicht das geplante optionale Budgetlimit einhalten wollen. Das hieße ja, dass man dadurch Vorteile in Kauf nehmen müsste. Gut, die Idee dürfte nicht ganz ausgereift sein. Warum man sich nicht hinsetzen und sie verfeinern kann, wissen aber nur die Betroffenen. Sie drohen lieber und bringen den guten, alten Bernie, ganz schön ins Schwitzen. Doch der ist auch nicht untätig und hat schon eine Idee, wie man das Problem lösen könnte: Das Limit soll bleiben (damit gibt man sich den Anschein von Kostenbewusstsein), man könnte aber neben Gehältern, Strafgeldern und Marketing-Ausgaben weitere Posten ausnehmen. Eine Idee, die an Heuchlerei nicht zu überbieten ist. Da lieber gleich mit Vollgas gegen die Wand. Zwar weniger lustig, aber wenigstens authentisch.