Die Versammlung der Chiefs der Indianer Kanadas wird am Dienstag einen neuen Vertreter für die über 630 indigenen Stämme im Land wählen. Drei Kandidaten stehen dabei zur Auswahl.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 21 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Das Hauptthema der Wahlen ist das von Indigenenminister Robert Nault vorgeschlagene neue Gesetz über die "Selbstverwaltung" der indigenen Bevölkerung Kanadas, wie es die Regierung nennt.
Eine Mehrzahl der Indigenen sieht darin eine Neuauflage oder sogar nur eine Änderung des über hundert Jahre alten "Indian Act", mit dem die damaligen Regierungen Kontrolle über die Indianer und die andere indigene Bevölkerung haben wollten. "Der Indian Act war nie unsere Gesetzgebung. Wir haben ihm nie zugestimmt", sagte der derzeitige National Chief, Matthew Coon Come, in einem Interview.
Er tritt gegen Chief Roberta Jamieson und Phil Fontaine, der den Posten als Vertreter von über 630 indigenen Stämmen Kanadas bereits einmal inne hatte. Jamieson war die erste indigene Frau, die einen Abschluss der Rechtswissenschaften erreichte.
In ihrer Zeit als National Chief will sie vor allem die Selbstverwaltung der indigenen Bevölkerung stärken, die Regierung an ihre vertraglich festgelegten Verpflichtungen gegenüber den Indianern erinnern und die Versammlung der Indigenen Kanadas (Assembly of First Nations) neu organisieren, um die einzelnen Mitglieder mehr einzubinden.
Einen neuen Führungsstil will auch Fontaine einbringen, denn die Glaubwürdigkeit der Vertreter der Indigenen gegenüber der Regierung sei nicht mehr in dem Maße gegeben wie noch vor drei Jahren. Er spielt damit verschiedene Aktionen, wie Protestmärsche, an, die die AFN unter Matthew Coon Come nach diversen gescheiterten Verhandlungsrunden mit der Regierung, durchgeführt hat. Er, Fontaine, wisse wann er zu kämpfen und wann zu verhandeln habe.
Die Diskussion um ein neues Gesetz über die (Selbst-)Verwaltung Indigener läuft bereits seit Jahrzehnten. Die "First Nations", wie sich die Indigenen Kanadas nennen, selbst wurden jedoch nie wirklich in die Diskussion eingebunden. Nault will sein Gesetz im Herbst durch das Parlament bringen. Nach der Wahl des neuen AFN-Chiefs wird sich zeigen, welchen Weg des Protests die Indigene Kanadas gegen dieses Gesetz einschlagen werden.