)
Weil Studienrichtungen wie Informatik und Wirtschaftsinformatik nach wie vor fest in Männerhand sind, rief die Technischen Universität Wien vor einigen Jahren den so genannten ""giTi-Tag" ins Leben, der Mädchen der sechsten bis achten Schulstufe die Scheu vor diesen Studien nehmen. So lautet heuer bereits zum dritten Mal wieder die Parole: "Mädchen studieren Informatik".
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 19 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Vor allem Schülerinnen sollen dazu angeregt werden, sich für die Technologien der Zukunft ausbilden zu lassen. "Wie sieht ein Computer von innen aus?", lautet beispielsweise der Titel eines der Seminare, die der weiblichen Jugend IT-Themen schmackhaft machen sollen. Daneben gibt es Informationen über "Pionierinnen der Informatik" oder die "Mathematik-Vorlesung für alle".
Der Aktionstag findet am 31. Jänner statt, also noch rechtzeitig, um Studienpläne für den Herbst überdenken zu können.
Nähere Informationen und Programm finden sicha auf: http://www.wit.at/giti/gititag2006