)
Raiffeisen-Partner für Goldminen-Aktien noch optimistischer. | Kapstadt. Gold boomt - und das seit Jahren. Die globale Krise trägt das ihrige dazu bei, dass verunsicherte Investoren in großem Stil das gelbe Metall kaufen, um so in einen sicheren Hafen zu flüchten. Momentan notiert der Goldpreis zwar fast ein Zehntel unter seinem Allzeithoch Anfang Dezember 2009, mit rund 1113 Dollar je Feinunze liegt er jedoch weiter auf hohem Niveau.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 15 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Geht es nach den Experten von Investec, einer südafrikanischen Fondsmanagementgesellschaft, mit der Raiffeisen im Fondsgeschäft seit mittlerweile eineinhalb Jahren kooperiert, sollte der Aufwärtstrend bei der Krisenwährung Gold auch heuer anhalten. Sie sehen um zehn bis 15 Prozent höhere Kurse und rechnen mit einem Preis von 1250 Dollar im Jahresdurchschnitt.
"Unsicherheiten über die zukünftige Entwicklung der Weltwirtschaft werden die Preise hinauftreiben", heißt es dazu bei Investec. Vor allem bei Zentralbanken und Privatanlegern gebe es derzeit starke Nachfrage. Diese würden schon deshalb mehr Gold zukaufen, weil sie sich gegen Inflationsrisiken absichern oder Dollarbestände "diversifizieren" wollen, sagen die Investec-Analysten.
Noch bessere Kurschancen, doppelt so hohe, sehen sie allerdings für Goldminen-Aktien. Diese hätten 20 bis 30 Prozent Aufwärtspotenzial im laufenden Jahr. Historisch gesehen würden Minen-Aktien im Vergleich zum Goldpreis durchschnittlich ums 1,2- bis 1,4-Fache stärker steigen. Die Investec-Gruppe selbst ist schon lange an großen börsenotierten Goldminen beteiligt.
Externes Management
In der Finanzwelt wird Investec hohe Expertise zugeschrieben. Die Gesellschaft betreut derzeit ein Fondsvolumen von rund 46 Milliarden Euro. Für die Raiffeisen Capital Management (RCM) in Österreich wird laut deren Chef Mathias Bauer inzwischen fast eine Milliarde Euro gemanagt. Die Südafrikaner investieren dabei für Fondskunden von Raiffeisen ausschließlich in globale Aktien. Mit dem Managen von Assets sind bei Investec generell rund 600 der insgesamt 6000 Mitarbeiter beschäftigt.
Die Gruppe mit dem Zebra-Logo ist übrigens einer der großen Sponsoren des Sportereignisses des Jahres: Sie hofft, dass von der Fußball-WM in Südafrika, dem bis dato größten Event auf dem Kontinent, auch der Finanzplatz profitiert.