)
Der Irak nimmt am Freitag nach einer Unterbrechung von 20 Jahren die Suche nach neuen Ölvorkommen wieder auf. Ein Sprecher des Ölministeriums sagte am Donnerstag, sein Land nutze bisher nur etwa ein Fünftel der 500 potenziellen Fundstellen. Es müssten weitere untersucht werden, um das Vorhandensein zusätzlicher Reserven zu bestätigen.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Der Irak verfügt über nachgewiesene Vorräte von 115 Milliarden Barrel, die drittgrößten der Welt. Vize-Ministerpräsident Barham Salih hatte der Nachrichtenagentur Reuters im April erklärt, Schätzungen zufolge verfüge das Land jedoch über etwa 350 Milliarden Barrel. Dies wären mehr als Saudi-Arabien, das mit nachgewiesenen 264 Milliarden Barrel an erster Stelle liegt.