Zum Hauptinhalt springen

Irans Ölexporte wurden seit 2012 halbiert

Von Arian Faal

Politik

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 11 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Teheran. Im Iran nehmen die Konsequenzen der wirtschaftlichen und politischen Sanktionen des Westens wegen des Nuklearprogramms der Islamischen Republik immer verheerendere Ausmaße an. Die Arbeitslosigkeit (mehr als 16 Prozent) und die Inflation (mehr als 25 Prozent) steigen ins Unermessliche und der Ölexport, die Hauptschlagader der iranischen Wirtschaft, befindet sich auf einem rapiden Sinkflug.

"Die politischen und wirtschaftlichen Sanktionen des Westens haben unsere Ölexporte um 40 Prozent reduziert. Somit sind die Einnahmen des Staates aus dem Ölgeschäft in den vergangenen neun Monaten um 45 Prozent zurückgegangen", gab Ölminister Rostam Ghassemi zu. Mehrere iranische Nachrichtenagenturen berichten, dass die Vorhersagen für das erste Quartal 2013 nicht gerade rosig sind: Nach Angaben des Sprechers des Haushaltsausschusses des Parlaments hat Ghassemi für die ersten drei Monate dieses Jahres einen "weiteren deutlichen Rückgang" vorhergesagt.

Wie die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) und die Internationale Energieagentur (IEA) melden, hatte der Iran zu Beginn des Jahres 2012 noch 2,1 bis 2,4 Millionen Barrel pro Tag Öl exportiert. Diese Menge lag zwölf Monate später bei nur noch rund 1,0 bis 1,3 Millionen Barrel täglich.

Im Iran stehen heuer im Juni Präsidentschaftswahlen bevor, und die derzeitige Regierung rund um Präsident Mahmoud Ahmadinejad wird wegen ihrer Außen-, Wirtschafts- und Atompolitik heftig kritisiert. Die einflussreichen Freitagsprediger haben die Führung des Landes aufgefordert, den Sanktionen entgegenzuwirken.

Durch die Weigerung der iranischen Führung, hinsichtlich seines Atomprogramms einzulenken und die umstrittene Urananreicherung auszusetzen, hat der Westen, allen voran die USA und die EU, mehrere Sanktionspakete gegen Teheran beschlossen, darunter ein generelles Importverbot für iranisches Öl und Gas.