Zum Hauptinhalt springen

Israel: Krieg auf YouTube

Von Gerald Jatzek / WZ Online

Politik

Das israelische Militär hat auf YouTube einen eigenen Kanal eingerichtet, auf dem es Videos von Luftangriffen im Gazastreifen veröffentlicht. Israel ist damit der erste Staat, der das Videoportal für offizielle militärische Propaganda nutzt.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Der Krieg im Nahen Osten findet auch im Cyberspace statt. Seit Montag nutzen die israelischen Streitkräfte die Popularität von YouTube, um ihre Sicht der Dinge zu verbreiten. Und das durchaus mit Erfolg.

Bis Mittwoch konnte der Kanal idfnadesk rund 4.000 Abonnenten gewinnen. Die in Schwarz-Weiß gehaltenen Videos wurden zum Teil mehr als 50.000 Mal abgerufen.

Gezeigt werden unter anderem Luftaufnahmen von Angriffen auf Raketenstellungen, Waffenlager und Regierungsgebäude der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen.

Israeli Air Force Strikes Hamas Government Complex (30.12.2008)

Die Redaktion von YouTube, einem Unternehmen von Google hat einige Videos entfernt, weil sie angeblich gegen die Grundsätze des Portals verstoßen. Ein Teil der Streifen wurde nach Protesten bald darauf wieder online gestellt, kann aber nur nach Anmeldung betrachtet werden.

Als Alternative bietet sich die Berichterstattung des arabischen Senders Al Jazeera an:

Al Jazeera: Civilian Casualties in Gaza (30.12.08)

Von Seiten der Hamas gibt es bislang nur ein CNN-Interview mit dem Sprecher der Organisation, Osama Hamdan.

Hamas-Statements: Osama Hamdan (30.12.08)Diskussionen auf Flickr

Während auf YouTube die professionell aufbereiteten Informationen im Vordergrund stehen, liefert Flickr die emotionalen Bilder.

Verstümmelte Leichen, überfüllte Spitäler, zerstörte Wohnhäuser lassen Tausende nicht kalt und haben zu heftigen Auseinandersetzungen geführt.

Hintergrund

Israel hat am vergangenen Samstag mit Luftangriffen auf den Gazastreifen begonnen. Seitdem starben nach Krankenhausangaben über 370 Menschen, mehr als 1700 wurden verletzt. Aus dem Palästinensergebiet wurden über 250 Raketen auf israelisches Gebiet abgefeuert, die vier Menschen töteten.

(Quellen: APA, CNN, YouTube, Committee for Accuracy in Middle East Reporting)

LinksKanal: Israel Defense Forces

+++ Kanal: Al Jazeera in English

+++ Flickr