Zum Hauptinhalt springen

Josef Wacke gestorben

Von Rainer Mayerhofer

Politik

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 23 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Wie erst gestern bekannt wurde, ist am 8. Februar, kurz vor Vollendung seines 90. Lebensjahres in Wien Josef Wacke gestorben. Er war der letzte der seinerzeit 30 Angeklagten im Großen Sozialistenprozess vom März 1936, bei dem u.a. auch die späteren SPÖ-Spitzenpolitiker Bruno Kreisky, Franz Jonas und Anton Proksch auf der Anklagebank saßen. Wacke, der seit 1932 immer wieder Polizeistrafen wegen Verbreitung illegaler Flugschriften zu verbüßen hatte, war nach 10-monatiger Untersuchungshaft wegen Kontakten zu der Hauptangeklagten Maria Emhart im Prozess freigesprochen worden. Nach 1945 übte er keine politischen Funktionen aus und wirkte bis zu seiner Pensionierung als Erzieher in Wiener Lehrlingsheimen.