Zum Hauptinhalt springen

Jugendtagung in Bad Ischl

Von WZ Online

Politik

Das Thema "Jugendarbeitslosigkeit" steht auch in der kommenden Woche wieder auf der politischen Agenda. Am Mittwoch und Donnerstag findet in Bad Ischl ein Informelles Treffens der EU-Jugendminister statt. Zeitgleich findet in Wien und Ischl das so genannte Jugendevent statt, zu dem rund 100 Jugenddelegierte aus den 25 EU-Ländern erwartet werden. Im Zentrum der Veranstaltungen stehen die Themen "Jugend und Arbeit", "Wert und Bedeutung des lebenslangen Lernens" sowie "die Zukunft der Jugend in Europa".


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 19 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Auftakt für den Veranstaltungsreigen bildet die Eröffnung des Jugendevents, die am Dienstag mit den rund 100 Jugendvertretern und im Beisein von Sozialstaatssekretär Sigisbert Dolinschek (BZÖ) im AIRO Hotel in Wien Oberlaa stattfindet. Am Abend lädt die Bundes-Jugendvertretung zum geselligen Get-in den Dachsaal der Wiener Urania.

Am Mittwoch findet in Bad Ischl eine gemeinsame Pressekonferenz des Ratsvorsitzes und der Jugendvertreter statt. Donnerstag ist dann der eigentliche Arbeitstag: Nachdem das oberösterreichische Jugendblasmusikorchester mit einer eigens komponierten Jugendhymne seine Aufwartung macht, präsentieren ab 9.30 Uhr die Jugenddelegierten ihre Forderungen an die EU-Minister in einer Deklaration.

Anschließend tagen gemeinsame Arbeitsgruppen der Minister mit den Jugendvertretern, deren Ergebnisse am späten Nachmittag im Schlussplenum vorgestellt werden. Während sich Minister und "Jugendliche" zu ihren Beratungen zurückziehen, plant die Österreichische Gewerkschaftsjugend eine Protestaktion, mit der sie vor allem auf die grassierende Jugendarbeitslosigkeit hinweisen will.