Wiener Zeitung:Sie sind intensiv als Übersetzer tätig. Das bedeutet: Viel Mühe, wenig Lohn und kaum Anerkennung. Eine undankbare Aufgabe? | Martin Pollack: Klar. Übersetzer sind larmoyante Typen, aber sie jammern völlig zu Recht: Sie sind zu schlecht bezahlt. Ich gehöre nicht zu den Jammerern, habe allerdings auch den Komfort, dass ich als Autor halbwegs etabliert bin, sodass ich mir das Übersetzen leisten kann und es nicht als Brotberuf mache. Würde ich nur vom Übersetzen leben, würde ich auch dasitzen und sofort in Tränen ausbrechen.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Was macht Ihnen mehr Spaß: Übersetzer oder Autor zu sein?
Zwischen Autor und Übersetzer möchte ich nicht trennen. Ich bin beides gerne, aber das Übersetzen geht sehr an die Substanz und ist sehr zeitaufwendig.
Sie haben einen Großteil Ihres Schaffens Osteuropa, besonders Polen, gewidmet. Sie schreiben, verhelfen jungen Autoren zu Veröffentlichungen, vermitteln zwischen dem osteuropäischen und dem deutschsprachigen Raum. Wie sind Sie dazu gekommen?
Das hat einen ganz pragmatischen Grund: Ich habe Slawistik studiert. Wäre es Romanistik gewesen, würde ich dieselbe Tätigkeit auf diesem Gebiet machen. Dass ich mich für Slawistik entschieden habe, hängt mit meiner Familiengeschichte zusammen. Es war ein Nazihaus, da war die Studienwahl ein bisschen ein Kontrapunkt. Meine Großmutter hat die Hände gerungen und gesagt: "Um Gottes Willen, Slawen! Ich zahle dir das Studium in Deutschland, in wunderschönen Städten wie Heidelberg oder Rotenburg ob der Tauber." Ich höre diese Namen noch heute. Auch wenn sie sonst nicht sehr spendabel war, da hätte sie alles gezahlt. Ich habe aber auf der Slawistik bestanden.
Das erste Mal sind Sie in den 60er Jahren nach Polen gereist. Wie haben Sie das Land damals erlebt?
Zunächst hatte ich keine Ahnung von Polen. Es war die hohe Zeit des Kalten Krieges, da hat man in Österreich nicht viel über diesen Raum gewusst. Es hat niemanden interessiert. Vielleicht haben die Menschen auch Angst gehabt, nach dem Motto: Wer weiß, was da los ist? Dabei war es dann relativ kommod. Ich habe übrigens absichtlich Warschau gewählt und nicht Krakau, weil ich wusste, Krakau ist ein bisschen österreichisch, kakanisch.
Eigentlich waren die 60er Jahre eine ruhige, gute Zeit in Polen. Dennoch hat es Mangelwirtschaft gegeben, das hat es wiederum für einen Westler sehr attraktiv gemacht. Wir waren unglaublich gefragte Typen. Ich erinnere mich noch: Ich habe am Mexiko-Platz in Wien 30.000 Zloty gekauft. Das war irrsinnig viel Geld. Ich hatte einen alten Mantel, und in den Schultern waren die Scheine eingenäht, denn damals durfte man kein Geld einführen. Ich habe ausgeschaut wie ein russischer Admiral. In Warschau bin ich dann auf all diesen 500-Zloty-Scheinen gesessen, riesengroßen braunen Scheinen mit einem Bergarbeiter darauf. Jedenfalls habe ich dann immer viel Geld gehabt und nicht gedarbt.
Ist vom damaligen Osten noch etwas geblieben?
Ich stelle fest, dass die wirklichen Relikte des Ostblocks am ehesten noch in Österreich zu finden sind. Wenn ich mir etwa die Gesichter auf den Ämtern anschaue, wie die Leute sich dort benehmen - das ist für mich Ostblock total. Oder wenn ich mir einen Gewerkschaftspräsidenten anschaue, dem noch ein Tascherlträger nachgeht.
Welches Bild von Osteuropa herrscht heute in Österreich vor? Wie hat sich das Interesse, etwa im Kulturbereich, entwickelt?
Es hat sich sehr geändert. Zu meiner Zeit war ich allein auf weiter Flur. Es gibt heute viele junge Leute, die sich für Osteuropa interessieren. Es ist ein qualitativer Sprung, aber nicht genug, es könnte mehr sein. Während etwa die österreichischen Banken in Osteuropa äußerst präsent sind, hinkt die Kultur weit hinterher.
Die Grenzen innerhalb Europas fallen, und neue entstehen. Haben Sie das Gefühl, dass sich die Europäische Union immer mehr abschottet und Länder wie die Ukraine oder Weißrussland zunehmend in den toten Winkel geraten?
Ich habe diesen Eindruck. Wahrscheinlich sagt man sich, dass es nach der großen Osterweiterung einmal gut sein muss, und jetzt ist die Tür für die Weißrussen und die Ukrainer wirklich zu. Und die Ukrainer leiden vielleicht noch stärker darunter als die Weißrussen. Denn sie haben dieses Moment der Öffnung erlebt. Sie haben die Orange Revolution aus eigenen Kräften gemacht und etwas riskiert. Dabei haben sie die Erfahrung gemacht, da geht jetzt die Tür auf - und am nächsten Tag haut man sie ihnen wieder zu und ins Gesicht. Das empfinden die Ukrainer als extrem ungerecht und kränkend. Zu Recht.
Wenn diese Länder politisch von der westeuropäischen Tagesordnung verschwinden - wirkt sich das auch auf die Wahrnehmung ihrer gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung aus?
Ja, genau das ist bei Weißrussland passiert. Das Land liegt im toten Winkel, wofür die Weißrussen nichts können. Es ist ein europäisches Land, eine europäische Kultur, es gibt eine gute Literatur, die es verdienen würde, mehr beachtet zu werden. Doch die Weißrussen sind schon so viele Jahre draußen, dass die Leute in Westeuropa nichts über das Land wissen. Ich war erst kürzlich eingeladen, einen literarischen Abend über Weißrussland zu gestalten. Und die Fragen, die mir dort von gebildeten Leuten gestellt wurden, waren teilweise hanebüchen. Etwa, ob es die Sprache Weißrussisch gibt. Man kann es den Leuten aber nicht verübeln, woher sollen sie es denn wissen? Auf der anderen Seite ist Weißrussland durch das eigene Regime nicht sehr attraktiv. Es ist wie ein Freilichtmuseum, ein Reservat des Stalinismus. Aber gerade deshalb könnte man ein bisschen mehr darüber verbreiten.
Sie selbst versuchen, diese Kulturen näherzubringen und bewegen sich nicht nur in verschiedenen Räumen sondern auch Zeiten. In Ihrem Buch "Galizien" lassen sie einen Kulturraum wieder aufleben, den es so nicht mehr gibt. Gleichzeitig wehren Sie sich gegen eine Verklärung des untergegangenen Habsburgerreiches.
Ich bemühe mich, abgerissene Fäden wieder zusammenzuknüpfen. Mein Buch über Galizien wirkt heute ganz anders als 1984, als es erschienen ist. Ich habe es damals in dem Bewusstsein verfasst, dass ich eine untergegangene Welt beschreibe, in die ich nie hinfahren werde können. Doch mit der Grenzöffnung wirkte das Buch, wie es angelegt war - als ein literarischer Reiseführer. Zudem hat das, was wir untergegangen und verschüttet geglaubt haben, doch subkutan im Untergrund überlebt - etwa in der jungen ukrainischen Literatur. Der Schriftsteller Jurij Andruchowytsch bezieht sich gebrochen und ironisiert auf diese k.u.k.-Zeit. Ich finde es sehr schön, dass diese Anknüpfung wieder da ist.
Welche Aspekte der Vergangenheit werden vor allem aufgegriffen?
Die Vergangenheit war für die Leute in Galizien immer auch ein Freiraum und ein Gegenpol. Es war eine Zeit, die nicht sowjetisch war. Die aber, etwa bei Andruchowytsch, nicht einer Nostalgie anheim fällt, sondern mit Brechungen integriert wird.
Gibt es etwas Besonderes aus diesem galizischen Kulturkreis, das in das Heute hinübergerettet werden sollte?
Da muss man vorsichtig sein. Da liegt einem natürlich das Multiethnische, Multikulturelle auf der Zunge. Schön wär´s. So gut hat das Multiethnische aber nicht funktioniert. Ich weiß nicht, ob der Gedanke, etwas in die Gegenwart zu übertragen, ein guter Zugang ist. Das lässt sich eigentlich gar nicht machen. Vielmehr glaube ich, das Interesse für gewisse Gegenden und Zustände sollte geschärft werden, etwa das Bewusstsein, dass auch in Galizien die Wurzel für das Böse im 20. Jahrhundert zu finden ist. Das wird normalerweise gerne zugedeckt. Galizien wird gerne als multiethnisches Gebiet verklärt. Die Deutschen waren dort zwar zu unbedeutend, aber der Konflikt Polen-Ukraine hat sich angebahnt. Die großen nationalen Konflikte haben sich immer in solchen Gebieten entzündet. Ich glaube, es ist ganz gut, sich damit zu beschäftigen, warum das so war und was dabei falsch gelaufen ist.
Um daraus für die Gegenwart zu lernen?
Nein, das glaube ich nicht. Aber wenn man mich - wie es in Polen häufig passiert - fragt, ob ich an eine Wiederkehr des Nationalsozialismus glaube, dann sage ich mit ehrlicher Überzeugung: Nein, das würde ich ausschließen. Dennoch: Wenn man sich die Fremdenfeindlichkeit und die Konflikte bei uns anschaut, dann sind diese anders geartet, aber manche strukturellen Elemente sind wiederum so anders nicht.
Und man muss eines sagen: Europa ist ethnisch viel homogener geworden, diese multiethnischen Gebiete sind alle im Verschwinden. Wir haben es zuletzt am Balkan erlebt, wo es noch immer das Prinzip gab, ethnisch gemischte Gebiete säubern zu wollen. Ob das dann ein beglückender Zustand ist, in einem homogenen Gebiet zu leben, wage ich zu bezweifeln. Nur es hilft nichts. Es funktioniert nicht, den Leuten zu sagen, schaut euch das multiethnische Galizien an - errichten wir es ein zweites Mal.
Also doch kein Rezept für das heutige Europa?
Ich habe kein Rezept.
Ihre Reisen in die Vergangenheit führen Sie auch in die NS-Zeit. In "Der Tote im Bunker" beleuchten Sie die Verstrickungen Ihrer Familie mit dem nationalsozialistischen Regime und die Tätigkeit Ihres Vaters bei der SS. Was hat Sie dazu bewogen, diese Geschichte zu erzählen?
Bei diesem Buch hatte ich einfach das Gefühl, dass hier etwas Erzählenswertes ist, das wert ist, sich damit zu beschäftigen. Ich bin in dieser Familie mit unglaublich lieben und netten Menschen aufgewachsen. Ganz sicher waren sie auch normal und keine Psychopathen. Aber da gibt es diese dunkle Seite, und es hat mich fundamental interessiert, wie es dazu kommt.
Sind Sie bei Ihren Recherchen auf Aspekte der NS-Zeit gestoßen, die Sie überrascht haben?
Was mich überrascht hat - was aber auch an meinem Unwissen lag -, war die enge Verflechtung von Nationalsozialismus und Alpinismus. Es gab ja diesen Spruch in der Zwischenkriegszeit: Über 1000 Metern beginnt das Dritte Reich. Das ist natürlich übertrieben, es gab auch jüdische Bergsteiger, aber grosso modo gab es in diesem Milieu viele Nazis. Und die Geschichte von meinem Vater ist dafür irgendwie typisch: Er studiert in Graz, ist ein großer Bergsteiger, ein guter Freund von Heinrich Harrer, der ja auch in Graz zur SS gegangen ist. Das sind keine Zufälle. Dieses bergsteigerische Milieu war extrem stark infiziert, und das hat in Österreich eine ganz wichtige Rolle gespielt. Man hat erst jetzt begonnen, sich die Geschichte des Alpenvereins dahingehend anzuschauen. Da gibt es noch wahnsinnig viel Material.
Gibt es nicht auch in anderen Bereichen noch jede Menge Material über die NS-Zeit?
Wo Sie ein bisschen kratzen, da kommt etwas raus. Ich habe vor kurzem eine Lesung im burgenländischen Lockenhaus gehabt. Das liegt in der Nähe von Rechnitz, wo es bei dem Todesmarsch der ungarischen Juden mindestens 180 Todesopfer gab. Das Grab ist bis heute nicht gefunden. Und es kann mir keiner erzählen, dass das niemand im Ort gewusst hat - und bis heute niemand weiß. 180 Tote - das ist eine riesige Grube. Die Zeit hat gedrängt, die Russen standen vor dem Ort, da müssen viele Menschen, auch Einwohner, geschaufelt haben. Doch sie sprechen nicht darüber. Und dieses Schweigen hält bis heute an.
Wollten Sie mit Ihrem Buch dieses Schweigen exemplarisch aufbrechen?
Ja. Es wurde in Österreich viel tabuisiert. Bei Lesungen haben mir Menschen immer wieder ähnliche Schicksale aus ihrem Familienleben erzählt, teilweise waren diese noch bizarrer und schrecklicher. Viele Menschen hat das Buch auch ein wenig aufatmen lassen: Man kann solche Geschichten schreiben und aufgreifen, ohne dadurch in gröbste Gewissenskonflikte zu geraten. Das Buch ist ja relativ ruhig geschrieben.
War es trotzdem eine Qual, es zu verfassen? Wie gehen Sie damit um, dass der Vater ein SS-Mann war?
In vieles wächst man hinein. Dass mein Vater bei der SS war, wusste ich ja schon sehr lange, damit bin ich aufgewachsen. Aber erst durch meine Recherchen habe ich erfahren, dass er auch in Polen war. Das war eine sehr unliebsame Überraschung, weil ich mich mein ganzes Berufsleben lang mit Polen beschäftigt habe und mit dem Land emotional sehr verbunden bin.
Es ist unglaublich schwierig, damit umzugehen; da geht man schon ziemlich an die Grenzen, auch gesundheitlich. Aber ich habe die Geschichte schon vorher mit mir abgemacht und eine eigene Position gefunden.
Es ist dennoch mehr als eine Familiengeschichte.
Es ist auch ein Teil der österreichischen Geschichte. Ich gehe ja in dem Buch bis ins 19. Jahrhundert zurück, als sich in der Süd- und Untersteiermark - wo ein Teil meiner Familie herkommt - die Nationalitätenkonflikte zugespitzt haben. Es ist der Versuch einer Mentalitätsgeschichte.
Zur Person
Martin Pollack, 1944 in Bad Hall geboren, ist einer der profiliertesten Übersetzer von Werken polnischer Autoren, etwa des Reporters Ryszard Kapuscinski oder des Prosaisten Daniel Odija. Sein Interesse für Polen sei reiner Zufall gewesen, sagt er selbst: "Wäre ich einer ähnlich engagierten Bohemistik-Lehrenden wie der Polonistin Zofia Zielinska begegnet, würde ich mich heute wohl mit Tschechien beschäftigen." Als Herausgeber gibt Pollack Schriftstellern aus weniger beachteten Ländern und Literaturen ein Forum. Sein jüngster Band, "Sarmatische Landschaften" (S. Fischer Verlag, 2006), beinhaltet unter anderem Texte aus Litauen, Weißrussland und der Ukraine. Aber auch das untergegangene Galizien ist für Pollack, als Autor wie als Herausgeber, ein Thema.
Am 12. November wird Martin Pollack für seine vielfältige Tätigkeit mit dem "Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz im Denken und Handeln" im Rahmen der Österreichischen Buchwoche im Wiener Rathaus ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es, dass in den dokumentarischen Büchern "Anklage Vatermord. Der Fall Philip Halsmann" (Zsolnay Verlag, 2002) und "Der Tote im Bunker. Bericht über meinen Vater" (Zsolnay, 2004) Pollacks "Blick auf Gewesenes" die Leser "unverfälscht und direkt" erreicht. Während "Anklage Vatermord" von der Ermordung eines jüdischen Bergsteigers und dem von antisemitischen Tönen begleiteten Prozess gegen den beschuldigten Sohn im Tirol der Zwischenkriegszeit handelt, beschreibt "Der Tote im Bunker" die Nähe von Pollacks eigener Familie zum Nationalsozialismus.
Das nächste Werk ist schon in Vorbereitung: Im Februar 2008 erscheint der Band "Warum wurden die Stanislaws erschossen?", der Reportagen des ehemaligen Polen- und Österreich-Korrespondenten für das deutsche Magazin "Der Spiegel" versammelt.
Martin Pollack lebt in Wien und im Südburgenland.