Zum Hauptinhalt springen

Neuer Botschafter aus Paris

Von Alexander U. Mathé

Europaarchiv

+++ Wien/Paris. Der französischen Botschaft in Wien steht dem Vernehmen nach ein großer Umbruch bevor. Drei Führungspositionen werden demnächst gleichzeitig neu besetzt. Zu oberst verlässt Botschafter Pierre Viaux im September Österreich. Sein Nachfolger wird Philippe Carré, dem ein Ruf als energischer Arbeiter vorauseilt. Er war zuletzt Leiter der Abteilung für Strategie, Sicherheit und Abrüstung. Auch die Nummer 2 der Botschaft, Gerrit Van Rossum, geht von der Botschaft im Herbst fort.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Der Direktor des französischen Kulturinstituts, Georges Touzenis, verlässt ebenfalls Wien. Unter seiner Riege hatte Paris beschlossen, die französischen Sprachkurse im Palais Clam Gallas einzustellen, was dem Kulturinstitut neben enttäuschten Fans auch eine Reihe arbeitsgerichtlicher Klagen von ehemaligen Lehrern einbrachte. Nachfolger wird Philippe Noble, Literaturprofessor aus Lille und ehemaliger Direktor des französischen Kulturinstituts Amsterdam.

Ende August tauscht Presseattaché Michel Pirierros München gegen Wien als Arbeitsstätte. Der unermüdliche Pressemann war maßgeblich an der Gründung des französischen Medienklubs in Wien beteiligt. Seine Nachfolgerin ist Charlotte Guitton, Ehefrau des Chefs der Wirtschaftsmission Frankreichs in Wien.