Allianz-Vorstand Schultes soll Generaldirektor werden. | Jetzige Chefs | Fichta und Coreth | gehen in Pension. | Wien. Es war eine lakonische Meldung, die diese Woche die Allianz Versicherung herausgab: "Allianz-Vorstand Hubert Schultes (45) setzt seine Karriere in der Versicherungsbranche fort". Was das heißt, blieb der Phantasie des Lesers überlassen. Wie aus Allianzkreisen zu erfahren war, scheidet Schultes bereits mit 1. April aus dem Vorstand aus, wird sich einige Monate auf künftige Aufgaben vorbereiten und mit Jahresbeginn in den Vorstand der Niederösterreichischen Versicherung eintreten.
Das allein wäre für den karrierebewussten Schultes allerdings zu wenig, im Frühjahr 2008 wird er den Chefsessel der Versicherung übernehmen. Dann scheidet nämlich das Langzeitduo Herbert Fichta (62) und Johannes Coreth (63) altersbedingt aus.
Immer mit Blick auf die Karriere
Der Tennis begeisterte Manager hat schon frühzeitig versucht, die Karriereleiter zu erklimmen. Bereits in jugendlichen Jahren schaffte er es zum Generalsekretär der Donauversicherung mit Chancen auf ein Vorstandsmandat. Da im Städtischen-Konzern alles seine Zeit dauert, wurde Schultes ungeduldig und wechselte 1998 als Generaldirektor zum österreichischen Winterthur-Ableger, wo es ihm allerdings nicht gelang, das Unternehmen auf gesunde Beine zu stellen. Im April 2000 wechselte er dann in den Vorstand der Allianz, wo er beinahe alle Ressorts durchlief. Genau sechs Jahre später erfolgt nun der nächste Wechsel.