Gesammelte Zitate aus den vergangenen zwei Jahren.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 12 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Es ist wie damals in der Schule. Wenn Klein-Thommy mit einer 4 in der Mathematik-Schularbeit nachhause kam, war das zwar nicht gut. Aber meistens gab es jemanden der schlechter war. "Der Hansi hat einen Fünfer." So gesehen haben europäische Spitzenpolitiker Klein-Thommy nicht wahnsinnig viel voraus. Wenn es darum geht die Lage der hauseigenen Finanzen zu verteidigen, dann gibt es immer einen der schlechter dasteht. Vorausgesetzt, man ist nicht Griechenland...
"Spanien ist nicht Griechenland."
Elena Salgado, spanische Finanzministerin, im Februar 2010
"Russland ist nicht Griechenland."
Wladimir Putin, damals Premier, im März 2010
"Portugal ist nicht Griechenland."
"The Economist", April 2010
"Portugal und Griechenland sitzen nicht im selben Boot. Und Spanien ist nicht Griechenland."
Jean-Claude Trichet, damals Chef der EZB, im Mai 2010
"Ungarn ist nicht in der gleichen Situation wie Griechenland."
EU-Währungskommissar Olli Rehn im Juni 2010
"Griechenland ist nicht Irland."
Giorgios Papakonstantinou, damals Finanzminister, im November 2010
"Spanien ist weder Irland noch Portugal."
Elena Salgado im November 2010
"Irland befindet sich nicht auf ‚griechischem Terrain‘."
Irlands Finanzminister Brian Lenihan im November 2010
"Weder Spanien noch Portugal ist Irland."
OECD-Generalsekretär Angel Gurria im November 2010
"Portugal ist nicht Griechenland, unsere Lage ist viel, viel besser."
Portugals Präsident Anival Cavaco Silva im Juli 2011
"Italien ist nicht Spanien."
Edward Parker, Direktor der Agentur Fitch Ratings, im Juni 2012
"Spanien ist nicht Uganda."
Spaniens Premierminister Mariano Rajoy im Juni 2012
"Uganda will gar nicht Spanien sein."
Ugandas Außenministerium
"Tirol ist nicht Griechenland."
Landeshauptmann Günther Platter stoppt im Juni 2011 den Berggipfelverkauf
(red)