Zum Hauptinhalt springen

Nike stolpert in die Krise

Von WZ Online

Wirtschaft

Der weltgrößte Sportartikel-Hersteller Nike will als Teil einer Restrukturierung möglicherweise bis zu 1400 Arbeitsplätze abbauen. Das Unternehmen teilte am Dienstagabend mit, dies entspreche etwa vier Prozent seiner Mitarbeiterzahl.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Der Umfang der Streichungen, der Zeitpunkt und die betroffenen Standorte stünden aber noch nicht fest. Zunächst solle die Überprüfung des Konzernabbaus abgewartet werden, die für das Ende des Finanzjahres angepeilt sei.

"Angesichts des momentanen wirtschaftlichen Klimas ist es notwendiger denn je, unseren Fokus auf den Verbraucher zu richten, um die Möglichkeiten für Produktinnovationen und das Markenmanagement zu maximieren", sagte Nike-Präsident Mark Parker. Der Konzern beschäftigt weltweit nach eigenen Angaben rund 35.000 Menschen. (Reuters)